Liebe Gäste und Interessierte am Hornussen |
Gerne führen wir Sie ein, in die Welt von Stecken, Träf und Co.
Gehornusst wird im Freien. Es gibt also einiges zu beachten.
Zeitraum: |
Da wir auf Tageslicht angewiesen sind, können wir die Anlässe nur während der
Sommerzeit durchführen. Ca. Ende März bis Mitte Oktober. Ausserhalb dieser Zeit ist nur ein Anlass am Samstag zwischen 10:00 Uhr und 15:00 Uhr möglich.
Der Mittwoch und der Donnerstag sind für unsere Hornusser reserviert.
|
Kleidung: |
Gutes Schuhwerk, sportliche Kleidung und ev. leichter Regenschutz.
|
Dauer: |
Es darf mit etwa 1.5 Stunden (Theorie und Praxis) gerechnet werden.
|
Kosten: |
Kosten für das Hornussen, Getränke und Speisen nach Aufwand.
|
Getränke: |
Diverse Getränke sind bei uns erhältlich.
|
Speisen: |
Gerne verwöhnen wir Sie z.B. mit feinen Grilladen und einem Salatbuffet. Haben Sie einen speziellen Wunsch? Wir machen, was wir können.
|
Parkplatz: |
Parkplätze sind genügend vorhanden. Busse sind ebenfalls kein Problem und wenn Sie die Bewilligung besorgen, können bei uns auch Hubschrauber landen.
|
Per Bahn: |
Fussweg vom Bahnhof Ostermundigen bis zum Hornusserplatz ca. 10 Minuten.
|
Versicherung: |
Die Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die HG Bern-Beundenfeld übernimmt
keine Haftung für Schäden. Den Anweisungen der Instruktoren muss zur Sicherheit
der teilnehmenden zwingend Folge geleistet werden! |
Weitere Infos und Anfragen:
Niklaus Gerber
Schermenweg 147
3006 Bern
E-Mail |