Spielbericht vom Samstag 9. April |
Bei herrlichem Frühlingswetter (blauer Himmel und viel Sonnenschein) starteten wir in die Hornussersaison 2011.
Mit einer Topmannschaft schlugen wir im 1 Durchgang gute 432 Punkte. Unser Gegener hatte einen schlechten Start und musste sich schon früh 4 Nummern schreiben lassen.
Auch uns erwischte es schon früh und wir mussten bereits den 3. Streich unterstreichen lassen. Dieser wurde nie gesehen und fand den Weg ungehindert in unser Ries.
Der 2. Durchgang gelang uns noch ein wenig besser, und wir schlugen 456 Punkte. Im Ries hatten wir auch keine grösseren Probleme mehr. Somit konnten wir 2 Rangpunkte gutschreiben. |
Spielbericht vom Sonntag 17. April |
Wieder bei herrlichem Frühlingswetter starteten wir zum 2. Heimspiel.
Der 1. Durchgang gelang uns trotz 2 Nullern gut, und ergab gute 419 Punkte. Im Ries hatten wir keine grösseren Probleme. Bei Spielhälfte hatten wir einen Vorsprung von 26 Punkten.
Im 2. Durchgang steigerten wir uns sogar noch ein wenig. Trotz weiderum 2 Nullern konnten wir 427 Punkte schreiben lassen. Jetzt wussten wir, dass mit einer sauberen Riesleistung unser erster Vollerfolg tatsache werden könnte.
Doch der sieben letzte Streich fand den Weg neben unseren Schindeln hindurch unabgetan in unser Ries. Somit war das Spiel verloren.
Das einte Rangpunkt ist eine kleiner Trost für die doch sehr gute Mannschaftsleistung. |
Spielbericht vom Sonntag 1. Mai |
Wiederum mit einer Topmannschaft traten wir zum Ausswärtsspiel in Schüpbach an.
Mit der Riesarbeit bekundeten wir wenig Mühe, doch der jüngste Hornusser auf dem Platz hatte die Lücke in unseren Abwehrreihen gefunden.
Die Schlagleistung gelang uns sehr gut.
Da unser Gegner auch einen Hornuss nicht abwehren konnte, gewannen wir das Spiel nach Punkten. |
Spielbericht vom Sonntag 15. Mai |
Bei schwierigen äusseren Bedingungen (von starkem Regen bis eitel Sonnenschein) hatten wir das Ziel, endlich unser Ries sauber zu halten. Kurz nach Beginn mussten wir das Spiel für ca. 20 Minuten - wegen starkem Regen - unterbrechen.
Danach taten wir uns schwer die Leistung abzurufen, zu der wir im Stande sind. Es resultierte ein Zwischentotal von 393 Punkten.
Da unser Gegner bereits den 3. Streich nicht abfangen konnte wussten wir, dass eine tadellose Riesleistung uns den ersten Vollerfolg einbringen könnte.
Die Riesarbeit stellte sich als sehr schwierig heraus. Die wechselnden Sichtverhältnisse stellten uns vor einige knifflige Aufgaben. Doch mit vereinten Kräften konnten wir das Ries sauber halten.
Der 2. Umgang war mit starkem Seiten und Gegenwind gekennzeichnet. die Treffer kamen zurück, und wir schlugen beachtliche 417 Punkte. Die Riesarbeit verlief wie im 1. Durchgang.
Somit war der 1. Vollerfolg Realität.
BRAVO GIELE!!! |
Spielbericht vom Samstag 28. Mai |
Bei herrlichem Wetter empfingen wir heute Diessbach. Wir wussten das es wiederum ein hartumkämpftes Spiel würde. Die Sichtverhältnisse waren auch nicht gerade einfach (Schleierwolken).
Der 1. Umgang gelang uns grandios. Herrvorragende 465 Punkte resultierten. Die Riesarbeit verlangte uns alles ab. Mit gutem Stellungsspiel konnten wir das Ries sauber halten.
Der 2. Umgang gelang uns nicht mehr nach Wunsch. Wir mussten zuviele "Fehlstreiche" notieren. Es resultierten "nur noch 390 Punkte".
Jetzt mussten wir unser ganzes Können ausspielen.
Mit Glück und Können gewannen wir das Spiel mit 41 Punkten Vorsprung.
BRAVO GIELE! |
Spielbericht vom Sonntag 5. Juni |
Beim heutigen Auswärtsspiel traten wir "nur" mit 15 Mann an. Deshalb wussten wir, dass es wiederum über die saubere Riesarbeit gehen würde.
Im Ries hatten wir den ganzen Nachmittag keine grösseren Probleme. Die Schlagleistung lies zu wünschen übrig. Weil unser Gegner mitte des 1 Durchgangs einen 16er nicht abtun konnte, gewannen wir das Spiel trotz weniger Schlagpunkte. |
Spielbericht vom Sonntag 19. Juni |
Bei schwierigen äusseren Bedingungen (böiger Seiten- und Gegenwind und weisse Quellwolken) nahmen wir das Spiel in Angriff.
Der 1. Durchgang beim Schlagen war recht gut. Unser Gegner musste sich 3 Nummern schreiben lassen. Auch uns erwischte es kurz vor Ende des 1. Durchgangs, und wir mussten uns ebenfalls eine Nummer schreiben lassen.
Der 2. Durchgang verlief nicht mehr so gut, und wir mussten uns satte 40 Punkte weniger schreiben lassen. Die Riesarbeit im 2. Durchgang verlief ohne grössere Probleme, so konnten wir 2 Rangpunkte gutschreiben lassen. |
Spielbericht vom Sonntag 3. Juli |
Das zweitletzte Meisterschaftsspiel ging bei herrlichem Sommerwetter über die Bühne.
Gerlafingen zeigte eine herrvorragende Schlag- und Riesarbeit. Wir konnten weder beim Schlagen noch bei der Riesarbeit die benötigte Gegenwehr bieten.
So ging das Spiel sang und klanglos verloren. |
Spielbericht vom Samstag 9. Juli |
Letztes Meisterschaftsspiel in Oberlindach.
Bei schönem Sonnenwetter mit leichtem Gegenwind bestritten wir das Spiel. Die Riesleistung war gut. Die Schlagleistung war gegenüber letztem Sonntag bedeutend besser. Weil unser Gegner 2 Nummern kassierte und in den Punkten auch nicht an unsere heran kam, gewannen wir die 4 Rangpunkte. |