News
Vorstand
25-jähriges Jubiläum
75-jähriges Jubiläum
Hornliste
A-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Durchschnitte
B-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
C-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Allmendhornussen
Schlusshornussen
Was ist Hornussen
Selber Hornussen
Gruppenhornussen
Jahresdurchschnitte
Sponsoren
Links
Kontakt
Gallerien
2005
2006
2007
2008
2009
2010
 
A Mannschaft Feste

MWHV-Fest in Oberlindach vom 14. August 2011
Mannschaft Rang Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld A 1. 0 1753
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
1 Leuenberger Rolf 18 17 18 20 12 9 94
2 Thomet Martin 18 19 16 18 15 14 100
3 Brand Urs 10 18 17 17 13 15 90
4 Heiniger Christoph 17 17 17 16 16 14 97
5 Schlüchter Roger 15 18 15 16 16 15 95
6 Tanner Mike 17 17 15 15 17 17 98
7 Zürcher Ueli 13 19 16 17 15 4 84
8 Heiniger Marcel 16 18 17 17 14 15 97
9 Blaser Konrad 22 22 20 18 18 20 120
10 Gysler Patrick 19 18 15 13 19 15 99
11 Kipfer Marcel 19 18 15 15 16 16 99
12 Stucki Christian 17 13 14 15 16 17 92
13 Hosmann Marc 20 16 16 15 16 17 100
14 Grunder Stefan 19 14 15 16 17 14 95
15 Christen Hans 15 15 13 15 14 15 87
16 Marti Christoph 17 20 13 16 17 17 100
17 Zürcher Markus 19 17 16 17 17 16 102
18 Sollberger Thomas 19 20 18 17 14 16 104
 
  310 316 286 293 282 266 1753
 
19 Weber Alain 16 6 14 12 13 12 73

MWHV-Fest in Oberlindach

Klarer Sieg am Mittell. Fest in Oberlindach!
Mit dem Ziel, den letztjährigen Festsieg zu wiederholen reisten wir am Morgen nach Oberlindach. Der Auftakt war mässig, doch mit nur knapp 20 Pkt. Rückstand auf Wäseli lag noch alles drin. Da sich Wäseli jedoch eine Nummer schreiben lassen musste, war unser Gegner im Ausstich der Schweizermeister Richigen. Bei sehr starkem Gegenwind, gelang uns dann der Ausstich nahezu optimal. Mit einer grandiosen Teamleistung distanzierten wir nun alle Gegner! Auch im Ries hatten wir keine Probleme und gewannen das Fest zum Schluss mit 0 Nr. und fast 200 Punkten Vorsprung vor Urtenen und Krauchthal.
Auch bei den Einzelschlägern durften wir einen Berner feiern. Unser Könu dominierte die Einzelwertung bis zum letzten Umgang und belegte danach den zweiten Rang, hinter Martin Stettler, welcher im 5./6. Ries, die Chance der deutlich besseren Bedingungen nutzte.

 

Kranz: 88 Punkte, Zweitauszeichnung: 78 Punkte


Interkantonales-Fest in Mülchi vom 21. August 2011
Mannschaft Rang Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld A 7.. 1 2003
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
1 Thomet Martin 18 18 20 21 21 16 114
2 Leuenberger Rolf 20 18 21 19 18 21 117
3 Heiniger Christoph 17 18 19 18 18 19 109
4 Brand Urs 19 19 11 20 18 19 106
5 Gysler Olivier 15 20 18 17 17 19 106
6 Tanner Mike 14 18 18 20 18 20 108
7 Zürcher Ueli 16 19 20 20 20 22 117
8 Heiniger Marcel 18 19 19 19 20 21 116
9 Gerber Niklaus 17 17 14 18 19 18 103
10 Gysler Patrick 21 19 22 16 23 19 120
11 Kipfer Marcel 17 18 18 16 20 20 109
12 Stucki Christian 17 18 20 17 19 19 110
13 Hosmann Marc 19 19 21 13 21 15 108
14 Grunder Stefan 10 18 20 20 21 18 107
15 Blaser Konrad 22 13 22 17 23 22 119
16 Marti Christoph 18 19 2 19 18 21 97
17 Zürcher Markus 18 18 19 20 21 19 115
18 Sollberger Thomas 19 19 22 20 22 20 122
 
  315 327 326 330 357 348 2003
 
19 Weber Alain 16 13 16 16 15 15 91

Interkantonales-Fest in Mülchi

Durch doofe Nummer um den Festsieg gekommen!
Der Tag begann, wie er besser nicht konnte. Bei Miriam und Kusi zu Hause in Limpach genossen wir ein tolles Frühstück-Buffet. Merci nomau!
Dann begann das Fest, wir zuerst im Ries bei schweren Bedingungen wegen der Sonne. Doch wir wehrten uns gut, sahen jeden Nouss und taten souverän ab - bis zum drittletzten Streich! Dieser war dermassen unerklärlich hoch, dass er sekundenlang unterwegs war. Nur einer von uns sah den Nouss überhaupt und dieser traute seinen Augen plötzlich nicht mehr und hörte auf zu schreien, weil der Nouss immer am selben Ort im Himmel "klebte". Als dann der Nouss bolzgerade runter fiel, erschracken alle und der Nouss war erst noch im Ries! Trotz diesem Frust, schlugen wir uns am Bock wacker und erziehlten wenigsten am Meisten Punkte. Den Nachmittag verbrachten wir dann auf Ries 5 mit Wynigen Rumedingen wo wir ein für beide Teams, schönes Spiel absolvierten. Zu guter Letzt, blieb uns der 7. Platz mit 1Nr. und 2003 Punkten, was gleichzeitig das höchste Schlagresultat war - wenigstens, auch wenn es ein schwacher Trost ist! Gratulation ans Team, dass wir nicht einbrachen, an alle mit Kranz und Medallie, und besten Dank an alle Helfer und Supporter!
Ich bin trotz dem heutigen Missgeschick stolz und dankbar, ein Teil dieser Mannschaft zu sein! Tolle Jungs...

Kranz: 100 Punkte, Zweitauszeichnung: 85 Punkte



 
  nach oben