News
Vorstand
25-jähriges Jubiläum
75-jähriges Jubiläum
Hornliste
A-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Durchschnitte
B-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
C-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Allmendhornussen
Schlusshornussen
Was ist Hornussen
Selber Hornussen
Gruppenhornussen
Jahresdurchschnitte
Sponsoren
Links
Kontakt
Gallerien
2005
2006
2007
2008
2009
2010
 
B Mannschaft Feste

MWHV-Fest in Oberlindach vom 14. August 2011
Mannschaft Rang Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 7. 1 1386
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
1 Keller Beat 17 2 12 10 14 10 65
2 Gysler Werner 6 11 13 13 15 14 72
3 Josi Beat 11 15 16 1 14 15 72
4 Thomet Urs 19 11 14 14 14 12 84
5 Gerber Niklaus 15 17 9 14 10 15 80
6 Keller Thomas 13 19 13 16 16 17 94
7 Lanz Hans 16 15 6 12 10 13 72
8 Howald Christoff 18 6 6 9 15 17 71
9 Gysler Olivier 16 19 14 14 15 16 94
10 Lehmann André 17 16 12 14 15 15 89
11 Kocher Roland 11 17 14 15 17 19 93
12 Schürch Oliver 8 13 12 0 14 6 53
13 Kläy Stefan 18 6 9 13 12 17 75
14 Gerber David 15 9 11 15 11 11 72
15 Aebi David 11 10 10 12 7 9 59
16 Ammann Mmichael 16 18 14 17 15 17 97
17 Lanz Marcel 16 12 12 12 10 16 78
18 Haldimann Jakob 5 11 10 12 13 15 66
 
  248 227 207 213 237 255 1386
 
19 Klädtke Sven 14 18 5 17 7 14 75

MWHV-Fest in Oberlindach

Voller Tatendrang reisten wir nach Kirchlindach um unserer Favoritenrolle gerecht zu werden. Bei mässig bis starkem Gegenwind, schlugen wir mit einer mässigen Leistung 475Pt. Im Ries hatten wir keinerlei Probleme, und konnten mit einem Rückstand von 25pt. auf Zimmerwald den Ausstich in Angriff nehmen. Im Ausstich bei böigem Gegenwind mussten wir uns gut konzentrieren weil die Hornusse sehr hoch und nicht immer gerade angeflogen kamen. Bis kurz vor Schluss gelang das uns auch recht gut, doch dann kam eine „Granate“ und der Sieg war weg. Denn am Bock konnten wir unsere Leistungen erbringen. Am Schluss blieb uns der undankbare 7.Rang ohne Preis.

 

Kranzgewinner: Medailiengewinner:
Ammann Michael 97 Lanz Marcel 78
Keller Thomas 94 Klädtke Sven 75
Gysler Oliver 94 Kläy Stefan 75
Kocher Roland 93 Gerber David 72
Lehmann André 89 Gysler Werner 72
Thomet Urs 84 Josi Beat 72
Gerber Niklaus 80 Lanz Hans 72
 

Howald Christoff 71

 

Kranz: 79 Punkte, Zweitauszeichnung: 68 Punkte


Interkantonales-Fest in Rüderswil vom 21. August 2011
Mannschaft Rang Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 1. 0 1652
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
1 Keller Beat 17 14 18 18 17 17 101
2 Gysler Werner 16 17 16 8 12 18 87
3 Josi Beat 15 7 11 19 15 15 82
4 Thomet Urs 16 17 18 18 16 18 103
5 Schlüchter Roger 16 19 20 18 17 17 107
6 Keller Thomas 20 9 20 18 20 19 106
7 Lanz Hans 16 13 18 17 15 14 93
8 Howald Christoff 12 17 18 17 12 19 95
9 Klädtke Sven 13 18 13 15 15 19 93
10 Lehmann André 17 14 15 18 16 8 88
11 Kocher Roland 14 17 20 21 20 10 102
12 Schürch Oliver 8 10 15 12 16 15 76
13 Kläy Stefan 10 17 18 18 17 17 97
14 Gerber David 6 14 10 9 8 13 60
15 Aebi David 6 14 10 9 8 13 60
16 Ammann Michael 17 14 17 17 15 20 100
17 Lanz Marcel 18 17 19 18 18 18 108
18 Haldimann Jakob 16 17 12 11 13 14 83
 
  259 260 293 278 280 282 1652
 
19 Hofer Peter 14 14 13 13 15 15 84

Interkantonales-Fest in Rüderswil

Neue Chance, neues Glück.
Denn auch für dieses Fest wurden wir als Favoriten gehandelt. Heute starteten wir den Festtag bei Haldimann Jakob und Kläy Stefan zuhause mit einem schönen Frühstück. Zu Beginn mussten wir erst Abtun, was uns auch gelungen ist. Am Bock konnten wir unsere Leistung noch nicht optimal abrufen. Zur Pause lagen wir mit 519pt. knapp hinter unserem Mitfavorit Winistorf (530pt.). Im Ausstich bei sehr heissem Wetter, hatten wir keine Probleme im Ries, diesmal konnten wir das Ries bis zum Schluss sauber halten. Nun mussten wir nur noch unsere Streiche schlagen, denn bis zur Hälfte des Spiels hatten wir den Rückstand auf 2pt verkürzt. Wir schlugen unsere Streiche, und hatten bis zum Schluss 76 Punkte mehr als Winistorf, die sogar noch den zweiten Platz verloren. So konnten auch wir noch ein Trinkhorn mit nach Hause nehmen. Zum Schluss liessen wir den Tag dort ausklingen wo er begonnen hatte. Danke an Käti und Jakob Haldimann, Daniela und Stefan Kläy für die Gastfreundschaft.

 

Kranzgewinner: Medailiengewinner:
Lanz Marcel 108 Howald Christoff 95
Schlüchter Roger 107 Klädtke Sven 93
Keller Thomas 106 Lanz Hans 93
Thomet Urs 103 Lehmann André 88

Kocher Roland 102

 

Keller Beat 101

 

Ammann Michael 100

 

Kläy Stefan 97

 

 

Kranz: 96 Punkte, Zweitauszeichnung: 88 Punkte

 



 
  nach oben