 |
|
|
 |
Sonstige Spiele
A gegen B |
Wie jedes Jahr haben wir die Saison 08 mit einer Aufwärmrunde gegen die A-Mannschaft begonnen.
Für einmal war das Wetter nicht so garstig wie in den vorangegangenen Jahren, hatten wir doch nur mit lästigem Gegenwind zu kämpfen, welcher die
A-Mannschaft mit den klar besseren Bedingungen verwöhnte und wir so in der Endabrechnung arg ins Hintertreffen kamen. Die Leistung der B-Mannschaft war trotz der Niederlage super, so zeigten wir neben einer soliden Schlagleistung eine noch bessere Riesarbeit,
was auf eine tolle Saison 08 zu hoffen lässt – weiter so Gielä!
Bei den Einzelschläger meldete sich unser Sieger 07 Aeberhard Peter gleich wieder an die Spitze zurück, dicht gefolgt von Marcel Lanz, mit der gleichen Schlagleistung von 61 Punkten. Erfreulich auch die Leistung unserer Newcomers Keller Thomas und Dellsperger Ueli, beide 58 Punkte, welche uns dieses Jahr neu – resp. wieder Unterstützung bieten.
Alles in Allem ein gelungener Tag welcher mit einem guten Essen und viel Fachsimplen endete…….
|
Wettspiel gegen Thun |
Am heutigen Wettspieltag auf der Thuner-Allmend starteten wir unsere offizielle Saison 08. Top motiviert, komplett und voller Elan bestritten wir das Spiel, ohne je in Bedrängnis zu kommen. Die Beleuchtung verhalf uns zu sauberer Riesarbeit von vorne bis hinten – bravo Jungs! Somit gehörte das Spielgeld uns, was die meisten gleich wieder in die Gemütlichkeit nach dem Spiel investierten – ja auch das gehört dazu!
Gleich mehrere alte Routiniers dominierten das Geschehen am Bock, da sind zu erwähnen - Aeberhard Peter mit vier Treffern von 68 Punkten – Schürch Heinz welcher trotz angezählt noch die Nerven behielt mit 63 Punkten, gefolgt von Lanz Hans und Heiniger Hans beide 60 Punkte. Gratulation zu der Frühform! Da es aber auch die Kehrseite gab, werden wohl einige das Training nun vorzeitig beginnen……..
Mitunter hatten wir einen gelungenen Hornussertag und freuen uns auf das kommende Spiel mit Biglen Zuhause auf der Allmend.
|
Wettspiel gegen Biglen-Arni |
Beim heutigen Biglen-Spiel war an erster Stelle Organisationstalent gefragt, denn unser Spielabmacher hat sich wohl mit den Allmendverantwortlichen falsch verstanden, so trafen wir am Morgen auf der Allmend nicht übende Hornusser, sonder eine Meute Hunde und Ihre dazugehörigen Meister, welche eine ganztägige Prüfung zu absolvieren hatten! Also hieß es umdisponieren. Leider waren die Bigler schon fast gemeinsam eingetroffen, so dass alles Telefonieren nichts mehr genützt hat! Vorort entschieden wir uns dann, das ersehnte Wettspiel auf des Gegners Platz zu absolvieren, war da nur noch die Frage wer das Essen und Trinken organisiert? Da wir jedoch bekanntlich mit Erika und Heinz die wohl flexibelsten und besten Hüttliwirten haben, entspannte sich die Situation und den Biglern konnte ein Wahrlich Festmahl im eigenen Hüttli serviert werden, sozusagen mit dem „Pizzataxi Bern-Beundenfeld“ – DANKE ERIKA UND HEINZ!
Bei Saukälte und noch stärkerem Wind nahmen wir den Biglern in nur zwei gespielten Riesen die ausgemachte Flasche Bier ab, gewonnen mit 0 zu 1 – in diesem Falle redete niemand mehr über die Schlagleistung!
Eine für diese Witterung super Leistung von 33 Punkten erzielte Schmid Michi vor Wirth Willi mit 30 Punkten und Schenk Walter mit deren 27.
Jetzt hieß es den Sieg auskosten und die Finger wärmen!
|
Wettspiel gegen Grenchen |
Als letzte Vorbereitung auf die kommende Meisterschaft hatten wir noch das Heimspiel gegen Grenchen zu bestreiten.
Bei angenehmer Temperatur und leichtem Gegenwind starteten wir das Spiel mit sehr guten Leistungen am Bock, welche wir bis zum Schluss durchziehen konnten. Leider konnten zwei Hornusse im Ries nicht abgetan werden, so war es dann auch einer zuviel um den Sieg einzufahren – Schlussstand: 2:1 mit wesentlich besserem Schlagresultat von 1066 Punkten.
Gelernt haben wir, dass die leichte Gegenwindsituation die Hornusse in Atmosphärische Höhen stiegen liess und man nicht genug lange warten kann, bis die schwarzen Kugeln dann doch noch kommen („sonst preicht es einem am Hinterkopf“)!
Bei den Einzelresultaten zeigte uns der jüngste Spieler - Keller Thomas, wie man die Nousse nach hinten befördert! Mit einem abgehobenen super Ergebnis von 77 Punkten schwang er oben aus. Als Verfolger übten sich Aeberhard Peter und Josi Beat mit je 67 Punkten.
Nun heisst es ruhig Blut bewahren und aus den heutigen Gegebenheiten lernen, so dass uns der Meisterschaftsstart am kommenden Samstag sicher gelingen wird - alles Gute „Gielä“!
|
Herbsthornussen (Oberönz-Niderönz) |
Hornusser |
Ries 1 |
Ries 2 |
Ries 3 |
Ries 4 |
Total |
1 |
Rolli Peter |
14 |
11 |
16 |
15 |
56 |
2 |
Aeberhard Peter |
16 |
20 |
15 |
2 |
53 |
3 |
Schweizer Niklaus |
0 |
5 |
4 |
16 |
25 |
4 |
Lanz Marcel |
16 |
16 |
18 |
19 |
69 |
5 |
Salzmann Christian |
17 |
17 |
17 |
17 |
68 |
6 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
7 |
Heiniger Hans |
15 |
14 |
17 |
18 |
64 |
8 |
Schürch Heinz |
17 |
16 |
16 |
15 |
64 |
9 |
Keller Thomas |
17 |
11 |
15 |
19 |
62 |
10 |
Wirth Willi |
0 |
15 |
14 |
14 |
43 |
11 |
Wälchli Kurth |
14 |
15 |
15 |
5 |
49 |
12 |
Stucki Fritz |
17 |
16 |
16 |
17 |
66 |
13 |
Schürch Oliver |
15 |
15 |
14 |
12 |
56 |
14 |
Lanz Hans |
18 |
18 |
18 |
14 |
68 |
15 |
Aebi Fritz |
15 |
13 |
13 |
14 |
55 |
16 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
17 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
18 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
|
|
227 |
238 |
244 |
233 |
3 / 942 |
|
Spielbericht |
Bei einer frischen Biese - Gott sei dank in die richtige Richtung - trafen wir uns in Oberönz zum Herbsthornussen. Heute war ein Plauschtag angesagt, dies zeigte sich dann auch in der Unterbesetzung unserer Mannschaft, so trafen lediglich 14 Mann auf dem Spielfeld ein (wenn auch spät!). Der Stimmung tat dies nichts zur Sache und wir schlugen uns, abgesehen vom Abtun (3 Numeros) ganz „gäbig“. Jedenfalls hatten wir bei den Ersatzstreichen keine fehlenden Punkte zu beklagen. Beim Schlagen zeigten sich heute die zwei Baselbieter Lanzes in bester Spätform – Marcel 69 Punkte und Hans 68 Punkte, gefolgt von Salzmann Chrigel mit ebenfalls 68 Punkten und dem Gewinn eines Seifenspenders (4 mal die 17)! Nach dem Mittagessen wurde noch kräftig nachgespült, so dass wir auch nicht zu früh nach Hause kamen. Alles in allem wieder einmal ein Anlass unter dem Motto - Freude am Hornussen.
Gruss Basellanz
|
Hüttliweihe Rüderswil |
Hornusser |
Ries 1 |
Ries 2 |
Ries 3 |
Ries 4 |
Total |
1 |
Haldimann Jakob |
16 |
15 |
16 |
12 |
59 |
2 |
Aeberhard Peter |
18 |
18 |
14 |
11 |
61 |
3 |
Schürch Oliver |
15 |
15 |
13 |
11 |
54 |
4 |
Lanz Marcel |
17 |
16 |
16 |
15 |
64 |
5 |
Salzmann Christian |
13 |
16 |
15 |
17 |
61 |
6 |
Stucki Fritz |
14 |
10 |
15 |
14 |
53 |
7 |
Aebi David |
11 |
5 |
13 |
13 |
42 |
8 |
Schürch Heinz |
14 |
16 |
17 |
16 |
63 |
9 |
Keller Thomas |
18 |
19 |
18 |
14 |
69 |
10 |
Kläy Stefan |
15 |
14 |
17 |
16 |
62 |
11 |
Wälchli Kurth |
12 |
13 |
12 |
13 |
50 |
12 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
8 |
35 |
13 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
14 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
15 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
16 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
17 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
18 |
Ersatz |
9 |
9 |
9 |
9 |
36 |
|
|
226 |
220 |
228 |
218 |
2 / 892 |
|
Spielbericht |
Ein Tag im schönen Emmental…..10 Uhr… Züpfä und Kaffee beim Haldimann Käthi.
11 Uhr…ein Schluck vom Träsch
11.15 Uhr… Böckli, Stecken und Taschen auf dem Veloanhänger geladen – bereit zum Abmarsch an den Ort des Geschehens.
11.30 Uhr… Alle sind froh sich noch am Schärmen unter den trockenen Zuschauern zu befinden, denn es regnet gerade mal wieder – Temperatur 5 Grad.
12.00 Uhr… man beschliesst auf dem von Schlosswil gesetzten Bock weiter zu spielen – nur noch leichte Kosmetik, dafür trockene Füsse.
12.30 Uhr…Start mit ausgezeichneten Schlagleistungen – nach Schläger Nummer 11 (mehr hatten wir nicht), das ganze von vorne im Ersatzmodus.
13.30 Uhr…Abtun wie an der Gruppenmeisterschaft, jedoch zeitweise unter widerlichen Bedingungen – wir blieben im ersten Umgang sauber.
14.30 Uhr…Auftakt bei strahlendem Sonnenschein in die zweite Runde, der Wettergott war nicht lange gnädig und verwöhnte uns sogleich mit Graupelschauer – wir trotzten - und zogen fast alle durch (Nur Kläy vermochte ein Ersatzstreich nicht über die neun zu schlagen, dafür gab es dann später Schümlikaffee).
15.30 Uhr…gebadet vom Himmel, versuchten wir nun wieder bei strahlendem Sonnenschein die glänzenden Nousse zu finden – vergebens, Aebi zu spät - 17 guet. Kurz darauf gleich noch ein 12er bei Schürch Oli. Das Endresultat lautete 2 Numeros 888 Punkte.
17.30 Uhr…Guter Braten mit Stock im Zelt, zwischendurch Schätzwettbewerb – Haldimann wollte doch noch etwas gewinnen.
18.00 Uhr…Rangverkündigung, Keller Thomas 69 Punkte, ich selber (Basulanz) 64 Punkte, Schürch Heinz 63 Punkte……..weitere Gewinner Kläy, Aeberhard und Salzmann.
18.30 Uhr…Die Verlierer zahlten Ihre Schulden – wir nahmen gerne daran teil.
19.00 Uhr…Jemand musste noch die restlichen Biere trinken – vermutlich sitzt Jakob immer noch im Zelt.
19.15 Uhr…Basulanz geht nach Hause den Bericht schreiben, mit dem Anfang…….. „es war einmal ein schöner Tag im Emmental“……………
|
|
|
|
|
bern-beundenfeld.ch © 2004 | designed by skaos |
|