News
Vorstand
  Vereinsgeschichte
25 jähriges Jubiläum
75 jähriges Jubiläum
Hornliste
A-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Durchschnitte
B-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Allgemein
C-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
  Veranstaltungen
Allmendhornussen
Top 20 hornussen
Gruppenmeisterschaft

Schlusshornussen

Jahresdurchschnitt
Sponsoren
Fotos
Downloads
Links
 

Feste

Spielrunden  
So. 24. August - Interkantonales Fest
Sa. 30. August - MWHV Fest


Interkantonales Fest vom So. 24. August
Rang Mannschaft Nummern Punkte
10 Bern-Beundenfeld B 1 1749
 
Hornusser Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
1 Haldimann Jakob 17 17 17 18 18 14 101
2 Aeberhard Peter 19 19 18 20 19 19 114
3 Schmid Michael 17 17 19 17 18 18 106
4 Lanz Marcel 18 16 18 17 16 19 104
5 Salzmann Christian 13 16 17 17 18 17 98
6 Schürch Heinz 14 17 14 17 17 11 90
7 Heiniger Hans 11 17 14 16 9 15 82
8 Wirth Willi 18 10 19 13 18 18 96
9 Keller Thoams 21 22 17 14 17 19 110
10 Kläy Stefan 15 16 15 17 16 16 95
11 Schenk Fritz 15 16 16 14 16 16 93
12 Stucki Fritz 17 17 16 17 17 16 100
13 Josi Beat 17 15 17 19 11 11 90
14 Lanz Hans 17 17 13 15 17 17 96
15 Schenk Walter 15 16 15 12 15 11 84
16 Aeberhard Gerhard 16 15 17 18 17 16 99
17 Schürch Oliver 12 14 15 16 6 16 79
18 Christen Hans 18 17 18 21 19 19 112
 
  290 294 295 298 284 288 1749
 
19 Aebi David 11 13 15 13 15 13 80
 
Kranzgewinner
Rang Spieler Schlagpunkte
50 Aeberhard Peter 114
57 Christen Hans 112
68 Keller Thoams 110
107 Schmid Michael 106
128 Lanz Marcel 104
157 Haldimann Jakob 101
171 Stucki Friedrich 100
176 Aeberhard Gerhard 99
193 Salzmann Christian 98
214 Lanz Hans 96
219 Wirth Willi 96
222 Kläy Stefan 95
 
Spielbericht


Mit unserem Leitsatz „Freude am Hornussen“ starteten wir vom Ries 3 aus in das Geschehen vom Interkantonalen Hornusserfest in Oschwand-Biembach.
Die Streiche flogen gleich von Anfang an weit in den stahlblauen Himmel, welcher das Fangen nicht einfach gestaltete! Mit viel Glück im Ries und einer sehr guten Schlagleistung, beendeten wir den Morgen auf dem für uns sensationellen Platz 6! So konnten wir denn auch wieder auf demselben Ries Ausstechen wie Anhornussen.
Die Schlagleistung vermochten wir im 3 und 4 Umgang sogar nochmals zu steigern, jedoch bereiteten uns die nie gesehenen Hornusse, bis dahin noch neben dem Feld, zunehmend Sorgen. Im letzten Umgang war es dann auch soweit und wir mussten uns eine 18 unterstreichen lassen, was uns zu guter Letzt vom Rang 7 auf Rang 10 zurück warf. (1Numero 1749 Punkte).
Am heutigen Tag haben wir wieder einmal gezeigt, dass man auch ohne übertriebene Verbissenheit, sonder mit Freude und Konzentration bei der Sache die Massstäbe nach oben verschieben kann – danke allen Spielern, das war spitze!

Der A-Mannschaft sei an dieser Stelle zum 2. Schlussrang gratuliert, ebenso allen Kranzschlägern; bei uns einmal mehr allen voran Aeberhard Peter mit sehr guten 114 Punkten der somit auch noch einen Kranz mit Rang gewann – Super!


Nach oben

MWHV Fest vom Sa. 30. August
Rang Mannschaft Nummern Punkte
11 Bern-Beundenfeld B 1 1706
 
Hornusser Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
1 Haldimann Jakob              
2 Aeberhard Peter              
3 Schmid Michael              
4 Lanz Marcel              
5 Salzmann Christian              
6 Schürch Heinz              
7 Heiniger Hans              
8 Wirth Willi              
9 Keller Thoams              
10 Kläy Stefan              
11 Schenk Fritz              
12 Stucki Fritz              
13 Josi Beat              
14 Lanz Hans              
15 Schenk Walter              
16 Dellsperger Ueli              
17 Aebi David              
18 Schenk Fritz              
 
              1706
 
19 Schürch Oliver              
 
Kranzgewinner
Rang Spieler Schlagpunkte
59 Schmid Michael 112
60 Aeberhard Peter 111
100 Aeberhard Gerhard 106
140 Heiniger Hans 102
145 Lanz Hans 102
155 Dellsperger Ueli 101
159 Josi Beat 101
163 Salzmann Christian 101
184 Lanz Marcel 99
197 Haldimann Jakob 98
238 Schenk Walter 96
250 Kläy Stefan 95
 
Spielbericht


...und wenn da nur das Abtun nicht wäre – so hätten wir schon fast einen perfekten Tag erlebt!

Nun, es war ein schönes Mittelländisches, auch wenn wir als Mannschaft Bern-Beundenfeld (A und B) nicht zu überzeugen vermochten, denn auch die A-Mannschaft hatte mühe im Ries und musste sich eine Nummer schreiben lassen.
Was die Einzelresultate betrifft, konnten wir wieder Boden gut machen, so z.B. Schmid Michi mit 112 Punkten, Aeberhard Peter mit 111 Punkten oder auch Aeberhard Gerhard mit 106 Punkten.
Die 12 Kränze und 4 Medaillen ergaben dann ein hervorragendes Schlusstotal von 1706 Punkten, was uns als Nati-B würdige Mannschaft auszeichnet.
An dieser Stelle sei allen Preisträgern gratuliert, im speziellen Blaser Konrad (Rang 3) und Sollberger Thomas (Rang 5).
Mit dem heutigen Tag haben wir unsere Pflichtübungen absolviert, nun folgt nur noch die Kür – und ich freue mich darauf, denn trotz zeitweise ärgerlichen Niederlagen haben wir es gemeinsam geschafft, die Freude am Spiel nicht zu verlieren und behaupteten unseren Stand innerhalb der Nationalliga- B – bravo Gielä!

 

 

 

bern-beundenfeld.ch © 2004 | designed by skaos