 |
|
|
 |
Feste
Top 20 Hornussen - Spielbericht |
Bei schönem Frühlingswetter fand am 29.03.08 das diesjährige Top 20-Hornussen auf der Allmend statt. Um eins vorne weg zu nehmen, auch an unserer Leistung merkte man, das es "erst" Frühling ist! Wenigstens gelang es uns, trotz schwierigen Sichtverhältnissen und wechselndem (Gegen-)Wind unser Ries sauber zu halten. Doch mit der Schlagleistung können wir noch nicht zufrieden sein. Mit zwei Nullern und einigen weiteren Fehlstreichen, gelangen uns Riese von 312, 295, 311 und 294 und damit ein Total von 1212 Punkten, was uns hinter Wäseli den zweiten Rang einbrachte. Bei den Einzelschlägern, war Thomas Sollberger an diesem Tag mit 82 Punkten (7. Rang) unser Bester! 7 Medallien (73 und mehr Punkte) rundeten unsere Bilanz ab.
Unser Mannschaftsmotto dürfte nun wohl allen klar sein: Steigern, Steigern, Steigern...
|
Interkantonales Fest vom So. 24. August |
Rang |
Mannschaft |
Nummern |
Punkte |
2 |
Bern-Beundenfeld A |
0 |
2007 |
|
Hornusser |
Ries 1 |
Ries 2 |
Ries 3 |
Ries 4 |
Ries 5 |
Ries 6 |
Total |
1 |
Thomet Martin |
21 |
21 |
12 |
22 |
21 |
21 |
118 |
2 |
Bieri Peter |
20 |
19 |
20 |
19 |
20 |
16 |
114 |
3 |
Heiniger Christoph |
18 |
18 |
14 |
19 |
18 |
17 |
104 |
4 |
Gerber Niklaus |
19 |
19 |
19 |
10 |
19 |
18 |
104 |
5 |
Marti Christoph |
20 |
14 |
20 |
21 |
20 |
18 |
113 |
6 |
Zürcher Ueli |
20 |
17 |
21 |
22 |
19 |
21 |
120 |
7 |
Heiniger Marcel |
18 |
21 |
20 |
20 |
20 |
20 |
119 |
8 |
Brand Urs |
20 |
19 |
20 |
1 |
18 |
16 |
94 |
9 |
Grunder Stefan |
20 |
18 |
19 |
21 |
21 |
13 |
112 |
10 |
Leuenberger Rolf |
20 |
19 |
21 |
21 |
19 |
18 |
118 |
11 |
Wyss Andreas |
14 |
18 |
19 |
14 |
20 |
19 |
104 |
12 |
Kipfer Marcel |
19 |
20 |
20 |
19 |
19 |
20 |
117 |
13 |
Keller Beat |
15 |
19 |
16 |
19 |
19 |
19 |
107 |
14 |
Blaser Konrad |
22 |
11 |
22 |
21 |
22 |
22 |
120 |
15 |
Lanz Tobias |
12 |
19 |
20 |
17 |
17 |
15 |
100 |
16 |
Thomet Urs |
11 |
20 |
15 |
19 |
12 |
16 |
93 |
17 |
Zürcher Markus |
20 |
20 |
21 |
22 |
22 |
20 |
125 |
18 |
Sollberger Thomas |
21 |
18 |
23 |
21 |
20 |
22 |
125 |
|
|
330 |
330 |
342 |
320 |
346 |
331 |
2007 |
|
19 |
Weber Alain |
16 |
6 |
17 |
18 |
17 |
15 |
89 |
|
Kranzgewinner |
Rang |
Spieler |
Schlagpunkte |
9 |
Sollberger Thomas |
125 |
10 |
Zürcher Markus |
125 |
19 |
Blaser Konrad |
120 |
20 |
Zürcher Ueli |
120 |
24 |
Heiniger Marcel |
119 |
28 |
Thomet Martin |
118 |
31 |
Leuenberger Rolf |
118 |
34 |
Kipfer Marcel |
117 |
49 |
Bieri Peter |
114 |
53 |
Marti Christoph |
113 |
59 |
Grunder Stefan |
112 |
94 |
Keller Beat |
107 |
124 |
Gerber Niklaus |
104 |
126 |
Heiniger Christoph |
104 |
135 |
Wyss Andreas |
104 |
168 |
Lanz Tobias |
100 |
232 |
Brand Urs |
94 |
|
Spielbericht |
2. Rang hinter Wäseli!
Bei herrlichem Wetter nahmen wir am interkantonalen Fest in Oschwand-Biembach teil.
Nach verhaltenem Start lagen wir am Mittag hinter Mättenwil-Zofingen und Wäseli auf dem 3. Rang, mit 6 bzw.13 Punkten Rückstand lag aber noch alles drin.
Doch auch am Nachmittag lief es uns nicht wunschgemäss. Etliche Fehlsteiche und auch für uns nicht vorteilhafte Verhältnisse führten dazu, dass wir nicht ernsthaft um den Sieg mitreden konnten.
Es gelang uns jedoch mindestens noch Mättenwil-Zofingen abzufangen und damit den 2. Rang zu erlangen.
Den Siegern von Wäseli, aber auch allen Kranzgewinnern gebührt die Gratulation.
Beste Berner Einzelschläger waren Thomas Sollberger und Markus Zürcher mit 125 Punkten und dem 9. Bzw 10. Rang!
|
MWHV Fest vom Sa. 30. August |
Rang |
Mannschaft |
Nummern |
Punkte |
9 |
Bern-Beundenfeld A |
1 |
2005 |
|
Hornusser |
Ries 1 |
Ries 2 |
Ries 3 |
Ries 4 |
Ries 5 |
Ries 6 |
Total |
1 |
Thomet Martin |
20 |
22 |
19 |
22 |
22 |
21 |
126 |
2 |
Bieri Peter |
21 |
20 |
20 |
17 |
19 |
20 |
117 |
3 |
Heiniger Christoph |
17 |
18 |
17 |
18 |
18 |
17 |
105 |
4 |
Gerber Niklaus |
18 |
18 |
19 |
0 |
19 |
17 |
91 |
5 |
Marti Christoph |
16 |
21 |
19 |
23 |
21 |
15 |
115 |
6 |
Zürcher Ueli |
18 |
21 |
22 |
14 |
20 |
21 |
116 |
7 |
Heiniger Marcel |
21 |
16 |
20 |
19 |
20 |
20 |
116 |
8 |
Rickli Benjamin |
18 |
19 |
14 |
10 |
21 |
19 |
101 |
9 |
Grunder Stefan |
19 |
20 |
19 |
20 |
20 |
19 |
117 |
10 |
Leuenberger Rolf |
21 |
18 |
20 |
21 |
12 |
19 |
111 |
11 |
Wyss Andreas |
14 |
12 |
16 |
20 |
18 |
18 |
98 |
12 |
Kipfer Marcel |
19 |
19 |
18 |
21 |
18 |
21 |
116 |
13 |
Keller Beat |
17 |
16 |
19 |
19 |
18 |
19 |
108 |
14 |
Blaser Konrad |
23 |
23 |
21 |
22 |
24 |
23 |
136 |
15 |
Lanz Tobias |
18 |
0 |
17 |
18 |
18 |
17 |
88 |
16 |
Thomet Urs |
15 |
0 |
19 |
19 |
16 |
18 |
87 |
17 |
Zürcher Markus |
19 |
21 |
22 |
21 |
21 |
21 |
125 |
18 |
Sollberger Thomas |
22 |
22 |
22 |
22 |
21 |
23 |
132 |
|
|
336 |
306 |
343 |
326 |
346 |
348 |
2005 |
|
19 |
Weber Alain |
12 |
17 |
14 |
17 |
16 |
18 |
94 |
|
Kranzgewinner |
Rang |
Spieler |
Schlagpunkte |
3 |
Blaser Konrad |
136 |
5 |
Sollberger Thomas |
132 |
7 |
Thomet Martin |
126 |
9 |
Zürcher Markus |
125 |
20 |
Bieri Peter |
117 |
21 |
Grunder Stefan |
117 |
23 |
Zürcher Ueli |
116 |
28 |
Kipfer Marcel |
116 |
29 |
Heinieger Marcel |
116 |
32 |
Marti Christoph |
115 |
64 |
Leuenberger Rolf |
107 |
89 |
Keller Beat |
108 |
110 |
Heiniger Christoph |
105 |
162 |
Rickli Benjamin |
101 |
207 |
Wyss Andreas |
98 |
276 |
Weber Alain |
94 |
|
Spielbericht |
Am 30. August 2008 nahmen wir am Mittell. - Westschweizerischen Verbandsfest in Kräiligen - Bätterkinden teil.
Unser Ziel war klar: Wir wollten uns für die "Niederlage" gegen Wäseli am Interkant. Fest revanchieren.
Am Morgen starteten wir bei Hochnebel noch recht gut. Im Ries ohne grössere Probleme und dank zwei, dreier Superreaktionen auch ohne Nummer. Doch irgendwie kam der Motor danach ins stocken. Einige Fehlstreiche und gar zwei Nuller liessen unsere Hoffnung etwas schwinden. Doch auch Wäseli war nicht unwiederstehlich gestartet und hatte bis am Mittag lediglich 29 Punkte Vorsprung, was zum gemeinsamen Ausstich auf Ries 1 führte.
Nun war klar - Gas geben, versuchen Wäseli unter Druck zu bringen. Doch siehe da, wiederum mussten wir uns einen Nuller und zu viele Fehlstreiche schreiben lassen, so dass wir nach Ries 3 + 4 mit 48 Punkten zurücklagen.
Bis dahin hatten wir übrigens nie irgendeine kritische Situation im Ries. Die Hornusse wurden früh gezeigt, unsere "Läufer" holten diese jeweils und taten sie ab. Aber dann kam es eben zur Situation die uns das Horn kosten sollte. Ein ebenfalls früh gesehener Nouss konnte, obschon 3 Berner auf diesen arbeiteten, nicht abgetan werden. Schade!
Der Rest der Geschichte ist rasch erzählt: Wäseli zog durch, wir holten noch ein wenig auf und lagen in der Endabrechnung mit 1 Nummero und 2005 Punkte auf dem 9. Rang - nur 31 Schlagpunkte hinter Wäseli.
Fazit: Mit einer fehlerfreien Riesleistung und einer Schlagleistung ohne Nuller wäre Wäseli heute zu packen gewesen - wäre…
Doch so "durften" wir uns einmal mehr als faire Verlierer beweisen und den "Wäselern" zum Sieg gratulieren.
Bei den Einzelschlägern sah das Bild für Berneraugen schon einiges besser aus. Mit Konrad Blaser (136 Punkte, Rang 3) und Thomas Sollberger (132 Punkte, Rang 5) durften zwei von uns eine Glocke in Empfang nehmen. Mit Martin Thomet (126 Punkte, Rang 7) und Markus Zürcher (125 Punkte, Rang 9) waren insgesamt 4 Beundenfelder unter den ersten 10 klassiert. Gratulation allen Preis- und Kranzgewinnern.
|
|
|
|
|
bern-beundenfeld.ch © 2004 | designed by skaos |
|