Spielbericht vom Sonntag 23. August 2009 |
Als Vorbereitungsspiel auf das Eidgenössische, bestritten wir heute ein Wettspiel in Büren zum Hof.
Die Hornusse flogen mit der starken Biese weit übers Ries, so gelang auch vielen Spielern ein ansehnliches Resultat. Geblendet ob der starken Biese lies sich jedoch auch manch einer verleiten und suchte den langen Streich, was nicht immer zum Erfolg beitrug....
Punktemässig dem starken Büren unterlegen, gewannen wir dann das Spiel mit drei zu null doch noch und hoffen nun die kommenden acht eidg. Riese auch noch sauber bleiben zu können - viel Glück!
Im Anschluss genossen wir noch die restlichen Sonnenstrahlen bei guter Verpflegung und einer noch besseren Gastfreundschaft der Bürener.
Autor: Marcel Lanz |
Spielbericht vom Sonntag 27. September 2009 |
Gerade einmal 13 Mann fanden sich in Hettiswil am Freundschaftshornussen der B-Mannschaft ein, darunter drei aus der A-Mannschaft und ein Neuzuzug aus Interlaken, Gehrig Michael.
Die Stimmung war ausgelassen, so gab es doch nur noch zu gewinnen, wenn nicht den Match, denn an Erfahrung!
Die Erfahrung zeigte sich sogleich im Ries, wo wir bis am Abend trotz regem Beschuss sauber hielten - bravo Gielä! Mit dieser super Feldarbeit schafften wir es dann gar noch auf den 3 Platz in der Endabrechnung am Abend.
Blaser Konrad schlug an diesem Tag das höchste Resultat von allen Anwesenden Hornusser in Hettiswil, verzichtete jedoch auf die Rangierung, da er nach dem Spiel gleich gehen musste um die Junghornusser bei Ihrem Fest zu begleiten - eine grosse Geste die Respekt verdient!
Weitere gute Resultate schlugen Schlüchter Roger 70 Punkte, Dellsperger Ueli mit Migros 68 (4x die 17), Salzmann Christian und meine Wenigkeit mit 65 Piunkten. Die Auszeichnung errang man mit 62 Punkten.
Schade lassen sich nicht mehr Hornusser für diese freudigen Anlässe im Herbst begeistern, gibt es doch immer wieder Anlass genug dazu z.B. um Kameradschaften zu pflegen, innerhalb und ausserhalb des Vereines.
Der Autor: Marcel Lanz |
Spielbericht vom Sonntag 4. Oktober 2009 |
Bei schönstem Herbstwetter und einer steifen Briese Gegenwind begannen wir den Jubiläumswettkampf in Oberlindach als schlagende Mannschaft gegen Epsach.
D
ie Konzentration und Spannung, welche wir in den vergangenen Spielen immer wieder positiv in Szene gebracht haben, fehlte am heutigen Tag gänzlich. Der starke Gegenwind bremste die Streiche zusätzlich, so dass wir uns wohl das schlechteste Schlagresultat der Saison notieren lassen mussten.
Im Ries überzeugten wir dann auch nicht sonderlich, vielen doch zu viele Nousse ungesehen gefährlich nahe am Ries zu Boden. Deren zwei Streiche fanden den Weg dann auch ungebremst ins Ries. Zu guter letzt rangierten wir uns trotz schlechtem Spiel noch auf dem guten vierten Platz (von zehn), was der Mannschaft einen schönen Preis in Form einer Wanduhr einbrachte.
Bei den Einzelnschlägern schaffte es Marti Chrigu mit 70 Punkten auf den vierten Schlussrang - bravo.
Die Medaille wurde mit 53 Punkten relativ tief vergeben, so konnte sich der Einte oder Andere noch mit dem begehrten Brustschmuck auf den Heimweg machen.....
Der Autor: Marcel Lanz |
Spielbericht vom Samstag 10. Oktober 2009 |
Die Beundenfelder dominierten für einmal bloss beim Zwirbelen, obwohl die gewonnenen Preise erstaunlich schlecht verteilt wurden!
Salzmann Christian und Klay Stefan opferten dennoch Ihre ersehnte Torte, so dass es zu den Hüttlikaffees auch noch etwas zwischen die Zähne gab - besten Dank den Gönnern! Das Essen war gut und genug und auch ein Barbetrieb mit schönen Bardamen fehlte heute nicht.
Ach ja, gehornusst haben wir auch noch, jedoch in Anbetracht der Resultate war dies wohl eher Nebensache....Ammann Michi brillierte beim Abschlagen mit starken 67 Punkten, was im Schlussklassement den 6. Rang ergab - bravo Michu.
Die Auszeichnung wurde mit 57 Punkten vergeben. Nun geht es für die B-Mannschaft definitiv ans Schlusshornussen - wer wird wohl den begehrten Wanderpreis mit nach Hause nehmen? Allen schon jetzt viel Glück fürs Endspiel...
Der Autor: Marcel Lanz |