MWHV-Hornussertag, Spielbericht Sonntag 16. August 2009 |
Als quasi Hauptprobe für das kommende Eidgenössische Hornusserfest absolvierten wir heute in Richigen den obligaten Hornussertag unseres Verbandes.
Bei stahlblauem Himmel und quälender Hitze starteten wir dann im Ries gegen die Sinneringen-Vechiger, welche zumindest im ersten Umgang das ganze Ries beschossen! Wir konnten das Feld, ohne je in Bedrängnis zu kommen, denn ganzen Tag sauber halten - jedoch mit dem Schlagen wollte es heute einfach nicht hinhauen, so mussten wir uns vom Gegner, wenn auch knapp, geschlagen geben. An der Rangverkündigung erhielten wir für die spärliche Leistung den zwölften Schlussrang.
Den "Plämbu" erreichten: Gysler Oli 80 Punkte, Josi Beat 72 Punkte, Haldimann Jakob 67 Punkte, Lanz Marcel 66 Punkte, Walther Rene 65 Punkte und Kläy Stefan mit 62 Punkten.
Höhepunkt des Tages war sicher der Gesamtsieg von Blaser Konrad, der seiner Konkurrenz gleich 6 Schlagpunke abnahm und mit hervorragenden 93 Punkten das Fest gewann - ein grosses Bravo von der ganzen B-Mannschaft!
Noch zwei Wochen bis zum Eidgenössischen - da bleibt noch viel Zeit für den letzten Schliff, gehen wir es an! |
Eidg. Hornusserfest, Bericht Samstag und Sonntag 29. und 30. August 2009 |
Das Eidgenössische in Höchstetten - ein Fest der Superlative!
So lange haben wir darauf hin gearbeitet, legten uns mehr denn je ins Zeug beim Training, investierten viel Zeit, suchten die besten Träfe aus oder kauften gar noch einen neuen Stecken....für was? - ich hoffe doch sehr zur Freude an unserem Hornussersport, denn so mancher wurde für seinen unermüdlichen Einsatz nicht belohnt und Andere brillierten mit einer auf den Punkt gebrachten Höchstform - Gratulation! Dabei sein ist alles und vor allem Ehrensache, so wollten wir denn auch nicht mit weniger als 18 Mann antreten und organisierten in letzter Sekunde zwei ehemalige Cracks, die uns gleich zeigten wie man die begehrte Kopfbedeckung holt - bravo und ein grosses Dankeschön!
Mit der Mannschaft erlebten wir zwei durchzogene Hornussertage, so gelang es uns leider weder am ersten, noch am zweiten Tag das Ries sauber zu halten und fanden uns bei den Ehrenpreisen auf der Mannschaftsrangliste wieder - wie schon erwähnt, mitmachen ist Alles!
Die Ehre Bern-Beundenfelds verteidigten an diesem Eidgenössischen unsere A und C Mannschaft, mit dem jeweils zweiten Rang in Ihrer Kategorie - Chapeau Mannä! Auch dem Glockengewinner im fünften Schlussrang, Blaser Konrad, sei an dieser Stelle grosse Hochachtung entgegengebracht.
Höchstleistungen erbrachten dann noch einige auf dem Festgelände nach dem Spiel, was bekanntlich auch an ein gelungenes Hornusserfest gehört und so freuen wir uns nun das es vorbei ist, nehmen den Rest der Saison noch locker in Angriff und pflegen die tolle Kameradschaft weiter.
Kranzgewinner:
Josi Beat 157 Punkte
Aeberhard Peter 148 Punkte
Schneeberger Rolf 148 Punkte
Lanz Marcel 142 Punkte
Wirth Willi 139 Punkte
Dellsperger Ueli 138 Punkte
Lanz Hans 138 Punkte
Salzmann Christian 138 Punkte
Medaillengewinner:
Ammann Michael 125 Punkte
Haldimann Jakob 123 Punkte
Kläy Stefan 122 Punkte
Kocher Roland 117 Punkte
Schürch Oliver 117 Punkte |