News
Vorstand
25-jähriges Jubiläum
75-jähriges Jubiläum
Hornliste
A-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Durchschnitte
B-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Informationen
C-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Sonstige Spiele
Allmendhornussen
Top 20 Hornussen
Gruppenmeisterschaft
Schlusshornussen
Jahresdurchschnitte
Sponsoren
Links
Fotos
 
B Mannschaft Schweizer-Meisterschaft

Spiel vom Samstag 4. April
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Utzigen A 4 0 1227
Bern-Beundenfeld B 0 1 1103
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 16 19 16 17 68
2 Lanz Marcel 17 18 17 18 70
3 Josi Beat 19 13 17 17 66
4 Heiniger Hans 17 15 17 18 67
5 Kläy Stefan 17 14 6 17 54
6 Salzmann Christian 17 16 18 15 66
7 Gysler Olivier 20 21 23 21 85
8 Rolli Peter 10 16 10 16 52
9 Thomet Urs 17 20 16 0 53
10 Reist Thomas 15 13 15 16 59
11 Wälchli Kurth 13 0 12 14 39
12 Dellsperger Ueli 19 16 19 16 70
13 Schürch Oliver 12 16 14 16 58
14 Aebi Fritz 16 16 16 16 64
15 Lanz Hans 18 18 17 14 67
16 Ammann Michael 10 14 19 14 57
17 Aebi David 15 15 6 6 42
18 Schenk Fritz 17 17 15 17 66
 
  285 277 273 268 1103
 
19 Schüpbach Dominik (95) 7 6 1 7 21

Spielbericht vom Samstag 4. April

Saisonauftakt leider nicht geglückt...

Trotz angenehmen Bedingungen - es war leicht bewölkt, bei ca. 16° Celsius und leichtem Mitwind - war es teilweise schwierig die Nousse am Himmel zu finden.
Im Ersten Durchgang hatten wir noch Glück. Einige Nousse wurden wirklich erst in letzter Sekunde gesehen und abgetan.
Am Bock konnten wir bis auf wenige Streiche überzeugen! Obwohl uns natürlich von Anfang an bewusst war, dass wir gegen Utzigen A, Punktemässig wenn überhaupt, nur sehr schwer ran kommen konnten.
Es war klar, das Spiel wird aus unserer Sicht über das Ries entschieden.

Wie das Resultat oben schon zeigt, konnten wir das Tagesziel, im Ries sauber zu bleiben nicht erreichen.
Bei dem "Abelasser" handelte es sich eitenlich um einen schönen Bogenstreich, welcher aber von den beteiligten Spielern viel zu spät gesehen und somit mitten im 16er fallen gelassen wurde.

Schade um die Verlorenen 2 Punkte.
Doch die Saison ist noch lang und nun kommt es vorallem darauf an, Fehler und/oder Schwächen zu erkennen und zu korrigieren!
Wenn wir alle am selben Strang ziehen, wird sich der Erfolg von anleine einstellen!

Ein grosses Dankeschön an die Zahlreichen Helfer aus der C-Mannschaft, ohne die es heute nicht geklappt hätte und ein riesen Lob an unseren Neuzugang und Weitenjäger Gysler Oli für die tolle Leistung am Bock (85 Punkte)!

Autor: Oli Schürch

 

Spiel vom Sonntag 19. April
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 4 0 1122
Obergerlafingen A 1 1 1168
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 12 18 18 18 66
2 Lanz Marcel 13 18 19 19 69
3 Josi Beat 18 18 17 17 70
4 Heiniger Hans 15 17 17 19 68
5 Kläy Stefan 17 7 16 16 56
6 Salzmann Christian 16 17 18 15 66
7 Gysler Olivier 21 22 21 18 82
8 Rolli Peter 16 15 12 16 59
9 Schürch Heinz 15 16 16 16 63
10 Wälchli Kurth 17 9 16 16 58
11 Walther René 15 22 21 15 73
12 Dellsperger Ueli 19 14 15 11 59
13 Schürch Oliver 15 16 13 15 59
14 Aebi Fritz 17 15 10 16 58
15 Lanz Hans 18 14 16 1 49
16 Gerber David 18 18 17 17 70
17 Aebi David 15 9 6 9 39
18 Reist Thomas 16 13 13 16 58
 
  293 278 281 270 1122
 
19 Rolli Dominik (97) 4 7 6 6 23

Spielbericht vom Sonntag 19. April

Die ersten 4 Rangpunkte auf dem Mannschaftskonto!

Bei gutem Wetter und einigen Windstössen, spielten wir heute auf der kleinen Allmend auf Ries 3 gegen unseren zweiten Meisterschaftsgegner Obergerlafingen A.
Direkt daneben auf Ries 2 spielte unsere A-Mannschaft ihr vorgezogenes BEA-Spiel, was natürlich für Ablenkung, aber auch für gelegentlichen Ansporn sorgte.

Wir starteten gut in den ersten Durchgang, mit nur 3 Streichen unter der 12. Und auch im Ries präsentierten wir uns von unserer besten Seite. Die neue Riesordung, welche von der Spiko heute zum ersten mal eingesetzt wurde, zeigte anscheinend Wirkung!
Trotz unseres guten Starts, gelang es den Obergerlafingern, uns bei Spielhälfte einen Schritt voraus zu sein. Denn auch sie zeigten eine gute Riesleistung und nahmen uns am Bock sogar einige Punkte ab.
Der zweite Durchgang am Bock gelang uns leider nicht mehr ganz so gut wie der Erste, doch im Ries konnten wir unsere Leistung halten, was schlussendlich auch spielentscheidend war! Denn die Obergerlafinger mussten sich unter den drittletzten Streich leider einen Strich ziehen lassen.

Heute zeigten wir zwar eine Gute Leistung, hatten aber zugegebenermassen auch das nötige Glück, und damit endlich die ersten 4 Rangpunkte auf dem Mannschaftskonto!

Die besten Einzelschläger waren heute Gysler Oli mit 82 Punkten, Walther René mit 73 Punkten, sowie Josi Beat und Gerber David mit jeweils 70 Punkten.

Autor: Oli Schürch

 

Spiel vom Samstag 25. April
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Thörigen A 4 0 1319
Bern-Beundenfeld B 2 0 1160
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 16 19 18 17 70
2 Lanz Marcel 15 16 20 19 70
3 Josi Beat 12 20 20 19 71
4 Heiniger Hans 15 15 18 15 63
5 Kläy Stefan 16 16 15 13 60
6 Salzmann Christian 16 19 18 15 68
7 Gysler Olivier 18 15 18 22 73
8 Rolli Peter 16 17 17 17 67
9 Schürch Heinz 19 18 17 17 71
10 Wälchli Kurth 16 16 15 14 61
11 Bettler Christian 11 15 16 15 57
12 Dellsperger Ueli 18 20 20 16 74
13 Schürch Oliver 9 16 13 15 53
14 Aebi Fritz 16 13 16 16 61
15 Lanz Hans 17 9 15 18 59
16 Reist Thomas 17 16 16 16 65
17 Amman Michael 19 15 3 17 54
18 Schenk Fritz 15 16 16 16 63
 
  281 291 291 297 1160
 
19 Aebi David 11 13 9 15 48

Spielbericht vom Samstag 25. April

Heute waren wir zu Gast im schönen Thörigen

Die Witterungsbedingungen waren optimal und die Erwartungen eines jeden Einzelnen ebenso, doch schon von Beginn an war klar, dass es heute sehr gut laufen müsste um die Favoriten in unserer Gruppe zu schlagen. So konzentrierten wir uns dann auch speziell gut auf das Abtun, was bekanntlich gerade in Thörigen meistens Matchentscheidend ist. Die Thöriger liessen uns dann auch von Anfang an keine Chance und gewannen das Spiel verdient mit grossem Vorsprung. Wir nahmen zufrieden die geplanten zwei Punke und die Erinnerung an einen tollen Tag mit exzellenten Schlagleistungen mit nach Hause.

Die besten Einzelleistungen wurden geschlagen von:

74 Punkte Dellsperger ueli
73 Punkte Gysler Oli
71 Punkte Josi Beat und Schürch Heinz

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Sonntag 3. Mai
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 0 1 1081
Gerlafingen-Zielebach B 4 0 1133
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 17 18 17 19 71
2 Hofer Peter 13 17 16 9 55
3 Josi Beat 19 17 17 19 72
4 Heiniger Hans 17 17 16 16 66
5 Kläy Stefan 16 16 17 13 62
6 Salzmann Christian 16 13 16 18 63
7 Gysler Olivier 17 12 18 20 67
8 Schenk Marcel 15 4 19 13 51
9 Schürch Heinz 18 16 17 12 63
10 Wälchli Kurth 14 14 11 14 53
11 Schürch Oliver 16 16 16 13 61
12 Dellsperger Ueli 19 20 20 16 75
13 Walther René 14 5 14 12 45
14 Ammann Michael 18 20 20 20 78
15 Lanz Hans 17 16 17 7 57
16 Gerber David 1 18 16 10 45
17 Aebi David 12 10 12 10 44
18 Schenk Fritz 9 15 15 14 53
 
  268 264 294 255 1081
 
19            

Spielbericht vom Sonntag 3. Mai

Heimspiel auf der kleinen Allmend

Heute hatten wieder alle drei Beundenfelder Mannschaften ein Meisterschaftsspiel, weshalb wir nur mit 18 Mann antraten. Wir starteten pünktlich um 13:00 Uhr, bei schönem Wetter und leichtem Seitenwind in unsere vierte Spielrunde. Wie vor zwei Wochen, spielte unsere A-Mannschaft auf dem 2. und wir auf dem 3. Hornusserries, wobei man sich während dem Spiel nicht in die Quere kam.

Der erste Umgang am Bock misslang uns etwas, da wir in beiden Riesen unter 270 Punkte blieben. Und im Ries viel ein Nouss von einem linken Schläger am linken Riesrande, der von uns leider garnicht oder viel zu spät gesehen wurde. So hätten wir bei Halbzeit eigentlich den Kopf hängen lassen müssen, doch dem war nicht so. Denn zumindest im dritten Ries konnten wir doch noch zeigen was wir eigentlich drauf hätten!
Im Ries waren die meisten nach dem gefallenen Nouss aus der ersten Spielhälfte, eher konzentrierter bei der Sache, um ja nicht noch eine Nummer aufschreiben zu müssen.

Zuguterletzt, reichte aber alle Anstrengung nichts. Wir mussten uns von Gerlafingen-Zielebach B geschlagen geben und konnten somit keine weiteren Mannschaftspunkte Sammeln. Womit wir uns mit immer noch 6 Punkten, in der Schweizermeisterschaft auf dem zweitletzen Platz befinden.

Ja, langsam wirds eng Giele...

Unsere besten Einzelschläger:
1. Ammann Michael 78 Punkte
2. Dellsperger Ueli 75 Punkte
3. Josi Beat 72 Punkte
4. Haldimann Jakob 71 Punkte

Autor: Oli Schürch

 

Spiel vom Samstag 9. Mai
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Wasen-Lugenbach B 4 0 1237
Bern-Beundenfeld B 2 0 1171
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 19 18 18 17 72
2 Lanz Marcel 19 19 20 20 78
3 Josi Beat 19 19 20 18 76
4 Heiniger Hans 14 18 10 20 62
5 Kläy Stefan 17 18 18 17 70
6 Salzmann Christian 18 9 14 17 58
7 Gysler Olivier 18 16 21 21 76
8 Bettler Christian 15 16 16 15 62
9 Schürch Heinz 18 9 12 13 52
10 Wälchli Kurth 11 14 15 15 55
11 Dellsperger Ueli 20 16 11 18 65
12 Schürch Oliver 11 15 11 16 53
13 Reist Thomas 15 16 15 16 62
14 Lanz Hans 17 18 16 17 68
15 Aebi David 13 10 15 15 53
16 Thomet Urs 16 20 21 17 74
17 Wirth Willi 17 19 19 18 73
18 Schenk Fritz 11 16 18 17 62
 
  288 286 290 307 1171
 
19 Schüpbach Dominik (95) 2 6 1 4 13

Spielbericht vom Samstag 9. Mai

Bei zuträglichen Wind-, Wetter- und Beleuchtungsgegebenheiten starteten wir das Auswärtsspiel gegen Wasen-Lugenbach im schönen Emmental.
Von Beginn an war klar, dass wir es heute mit einer schlagstarken Mannschaft zu tun haben und Diese nichts anbrennen lassen. So sahen wir uns dann auch gefordert und zeigten den ganzen Tag eine solide und konstante Leistung, welche jedoch nicht ausreichte die Emmentaler zu bändigen.
Mit null Numero und respektablen zwei Rangpunkten gingen wir dann auch noch rechtzeitig in den gemütlichen zweiten Teil über, so konnte das Gewitter unserem Spieltrieb Nichts mehr anhaben.
Bei den Einzelschlägern überzeugte heute meine Wenigkeit mit 78 Punkten, Josi Beat und Gysler Oli mit jeweils 76 Punkten, neben vielen weiteren guten Resultaten.

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Sonntag 17. Mai (BEA Heimspiel)
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 4 0 1186
Hasle bei Burgdorf 0 1 1158
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Schmid Michael 17 16 16 18 67
2 Lanz Marcel 19 19 17 17 72
3 Josi Beat 16 17 14 11 58
4 Heiniger Hans 18 18 18 19 73
5 Kläy Stefan 15 17 17 16 65
6 Salzmann Christian 19 16 17 15 67
7 Aebi David 9 10 13 13 45
8 Schürch Heinz 18 15 17 18 68
9 Hofer Peter 13 16 13 15 57
10 Gerber Niklaus 19 19 18 20 76
11 Wälchli Kurth 14 14 14 15 57
12 Dellsperger Ueli 18 20 18 18 74
13 Schürch Oliver 13 16 16 16 61
14 Wirth Willi 16 19 19 18 72
15 Lanz Hans 16 18 18 15 67
16 Heiniger Marcel 20 20 20 18 78
17 Weber Alain 18 19 18 17 72
18 Schenk Fritz 15 14 15 13 57
 
  293 303 298 292 1186
 
19            

Spielbericht vom Sonntag 17. Mai

...super - 4 Rangpunkte!

Nach einer langen Durststrecke vermochten wir heute in Hasle bei Burgdorf wieder einmal vollends zu überzeugen! Das eigentliche Heimspiel bestritten wir wegen der BEA im schönen Emmental. Mit einer vierköpfigen Verstärkung aus der A-Mannschaft, behaupteten wir uns beim Schlagen, so wie auch beim Abtun gegen das ebenfalls schlagstarke Team von Hasle, welches sich leider schon im ersten Umgang eine Nummer schreiben lassen musste. Die Nousse kamen im Allgemeinen sehr dünn daher und es brauchte bis zu Schluss die volle Konzentration im Ries. Leichter Mitwind begünstigte die guten Leistungen am Bock und verhalf uns zu einem ansehnlichen Riesschnitt von 296.5 Punkten.

Die besten Einzelschläger waren Heiniger Marcel mit 78 Punkten, Gerber Niklaus mit 76 Punkten und Delsperger Ueli mit 74 Punkten - bravo!

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Samstag 23. Mai
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Gossau A 2 1 1118
Bern-Beundenfeld B 0 1 1055
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Thomet Urs 19 19 19 18 75
2 Wirth Willi 18 9 17 18 62
3 Josi Beat 8 16 16 18 58
4 Heiniger Hans 17 17 15 16 65
5 Kläy Stefan 16 16 15 16 63
6 Salzmann Christian 17 17 18 18 70
7 Gysler Olivier 14 20 16 17 67
8 Schürch Heinz 16 6 14 15 51
9 Wälchli Kurth 15 13 15 14 57
10 Gerber David 15 5 17 16 53
11 Dellsperger Ueli 18 18 17 17 70
12 Schürch Oliver 16 16 16 14 62
13 Rolli Peter 17 17 14 16 64
14 Schüpbach Dominik (95) 2 0 1 5 8
15 Reist Thomas 14 15 13 15 57
16 Ammann Michael 18 14 19 9 60
17 Aebi David 15 12 15 9 51
18 Schenk Fritz 14 16 16 16 62
 
  269 246 273 267 1055
 
19            

Spielbericht vom Samstag 23. Mai

Null Runde in Gossau (ZH)

An diesem heissen Samstag, waren wir im zürcherischen Gossau zu besuch und erhofften uns einige Rangpunkte mit auf den langen Heimweg nehmen zu können.
Nach dem auch jene Spieler welche zuerst richtung Gossau (SG) fuhren angekommen waren, konnten wir bei strahlend blauem Himmel und leichtem Seitenwind, pünktlich um 13:00 Uhr mit dem siebten Meisterschaftsspiel beginnen.

Gossau startete gut in den ersten Umgang, wir leider nicht! Bereits der dritte Streich konnte nicht abgefangen werden und wurde unterstrichen. Und auch am Bock konnten wir nicht so recht überzeugen (kein Ries über 273 Punkte).
Ein kleiner Hoffnungsschimmer kam jedoch wieder auf, als auch Gossau sich eine Nummer schreiben lassen musste. Wir steigerten uns im zweiten Durchgang zwar am Bock wie auch im Ries, doch es half alles nichts.

Spitzenschläger des heutigen Tages waren Thomet Urs mit 75, sowie Salzmann Christian und Dellsperger Ueli mit jeweils 70 Punkten.

Nach köstlicher Verpflegung durch die gastfreundlichen Gossauer, machten wir uns auf den Heimweg nach Bern, mit 0 Rangpunkten statt den erhofften 4 im Gepäck.

Autor: Oli Schürch

 

Spiel vom Sonntag 7. Juni
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 1 6 1011
Gondiswil A 4 0 947
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Thomet Urs 0 14 12 0 26
2 Lanz Marcel 11 15 16 17 59
3 Josi Beat 16 16 18 16 66
4 Heiniger Hans 16 17 17 16 66
5 Kläy Stefan 15 8 14 15 52
6 Salzmann Christian 16 15 18 16 65
7 Gysler Olivier 19 18 19 18 74
8 Schürch Heinz 13 17 14 14 58
9 Schenk Marcel 15 16 14 15 60
10 Wirth Willi 15 16 14 15 60
11 Wälchli Kurth 14 14 12 15 55
12 Dellsperger Ueli 15 17 12 9 53
13 Schürch Oliver 14 11 11 14 50
14 Lanz Hans 14 16 16 13 59
15 Gerber David 16 15 13 14 58
16 Bettler Christian 11 12 10 12 45
17 Rüedi Ueli 9 11 12 12 44
18 Schenk Fritz 13 15 15 12 55
 
  245 264 258 244 1011
 
19 Aebi David 9 13 7 7 36

Spielbericht vom Sonntag 7. Juni

Voller Motivation und Elan starteten wir in das Meisterschaftsspiel gegen Gondiswil.
Der Übereifer holte uns dann jedoch schnell ein, da die Hornusse bei weitem nicht die vorgegebene Flugbahn einnahmen, so bremste der starke, böhenartige Wind die Hornusse schon in der Luft, als wären es Steine die vom Himmel fielen! Der erste Umgang endete dann für beide Mannschaften mit viel Glück ohne Nummeros, jedoch für uns mit leichtem Rückstand, den es im folgenden Umgang aufzuholen galt.
Die zunehmend garstigeren Bedingungen änderten den Spielverlauf dann sehr apruppt, so hatten wir nicht nur mit den nun schon fast orkanartigen Winden zu kämpfen, nein auch die trügerischen Blendungen der Abendsonne machte die Allmend fast schon unspielbar! Das Resultat nahmen wir dann in Form von sage und schreibe sechs Numeros im letzten Umgang in Empfang!
Der Wermutstropfen blieb das einte Rangpunkt für die bessere Schlagleistung. Im Hintergrund hörte man Stimmen die der Meinung waren - das Beste an diesem Tag sei, dass es keinen "gepreicht" hat!

Bei der Einzelkonkurrenz waren heute vier Treffer angesagt: Gysler Oli mit hervorragenden 74 Punkten, Josi Beat, Heiniger Hans und Schenk Marcel alle mit deren 66 Punkten - Bravo!

Nun hoffen wir am kommenden Spiel in Krauchthal-Hub auf besseres Wetter und "schieblen" bis dahin fleissig ....

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Samstag 13. Juni
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Krauchthal-Hub A 4 0 1156
Bern-Beundenfeld B 0 1 930
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 9 15 16 16 56
2 Lanz Marcel 16 17 16 15 64
3 Josi Beat 13 15 0 12 40
4 Heiniger Hans 12 14 9 15 50
5 Kläy Stefan 15 5 15 7 42
6 Salzmann Christian 9 11 15 16 51
7 Thomet Urs 12 0 14 16 42
8 Schürch Heinz 16 13 15 14 58
9 Bettler Christian 6 11 10 12 39
10 Wirth Willi 18 9 16 16 59
11 Wälchli Kurth 15 11 13 13 52
12 Dellsperger Ueli 16 18 16 16 66
13 Schürch Oliver 8 15 8 13 44
14 Hofer Peter 14 15 13 14 56
15 Lanz Hans 16 17 13 9 55
16 Ammann Michael 17 17 12 15 61
17 Aebi David 13 14 13 10 50
18 Schenk Fritz 7 14 13 11 45
 
  232 231 227 240 930
 
19 Schüpbach Dominik (95) 6 5 5 4 20

Spielbericht vom Samstag 13. Juni

....kaum angefangen passierte es schon wieder - das Abtun will uns momentan einfach nicht ohne Numero gelingen!
Nach dem Regen kommt die Sonne - hoffe das Sprichwort wird am Sonntag war...!

Bei zähen Bedingungen kämpften wir uns dann noch durch den Rest des Spieles, jedoch auch am Bock wollte es heute nur mehr schlecht als recht laufen. Somit kamen wir in keinem Ries an die klar stärkeren Krauchthaler heran und kassierten eine Nullrunde dafür.

Die besten Einzelschläger waren: Dellsperger Ueli mit 66 Punkten, Lanz Marcel mit 64 Punkten und Ammann Michael mit 61 Punkten.

Liebe Hornusserkameraden, jetzt braucht es Teamspirit und Konzentration, so werden wir dann auch wieder das Siegen lernen - viel Glück dazu!

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Sonntag 14. Juni
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 2 0 1016
Stalden-Dorf A 4 0 1055
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 11 17 13 16 57
2 Gerber Niklaus 19 18 14 19 70
3 Josi Beat 15 16 15 0 46
4 Heiniger Hans 15 17 11 15 58
5 Kläy Stefan 12 16 13 13 54
6 Salzmann Christian 15 11 15 16 57
7 Schürch Heinz 16 17 12 14 59
8 Wälchli Kurth 13 9 12 13 47
9 Dellsperger Ueli 11 16 16 13 56
10 Schürch Oliver 16 16 15 15 62
11 Weber Alain 12 16 9 15 52
12 Schmid Michael 17 18 16 16 67
13 Wirth Willi 17 17 8 15 57
14 Heiniger Marcel 18 16 17 17 68
15 Aebi David 7 12 4 5 28
16 Heiniger Christopf 16 17 17 16 66
17 Schenk Fritz 15 14 12 9 50
18 Gerber David 17 15 13 16 61
 
  263 278 232 243 1016
 
19            

Spielbericht vom Sonntag 14. Juni

Vorgezogene 10. Spielrunde

Riesleistung TOP, Schlagleistung "FLOP"...
Im Grunde genommen, habe ich jetzt bereits alles erzählt, von hier an kommen also nur noch Details:

Bei heissen Temperaturen, um die 30° spielten wir heute mit etwas Seiten- und teilweise Gegenwind, auf der kleinen Allmend in Bern unsere 10. Meisterschaftsrunde. Das Ziel in der B-Mannschaft ist eigentlich seit einigen Wochen bekannt; Punkte sammeln und Tabellenende verlassen. Heute machten wir endlich wieder einen Schritt in diese Richtung, wenn auch einen kleinen.

Im Ries hatten wir, wie oben erwähnt keine grösseren Probleme. Ein bis zwei Schreckmomente, bei Streichen die etwas schnell und tief daher kamen, gab es zwar schon. Doch schlussendlich wurden auch diese Nousse, mit etwas Geschick und Glück, vor dem freien Fall auf den Rasen bewahrt.
Am Bock gelang uns aber heute - mit einigen Ausnahmen - keine besonders gute Leistung. Schlugen wir doch in Ries 3 und 4 nur gerade 232 und 243 Punkte.

Hier die Ausnahmen (Top Spieler des Tages):
Gerber Niklaus       70 Punkte
Heiniger Marcel      68 Punkte
Schmid Michael      67 Punkte
Heiniger Christoph 66 Punkte

Autor: Oli Schürch

 

Spiel vom Sonntag 28. Juni
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Wäseli B 0 1 1142
Bern-Beundenfeld B 4 0 1172
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 17 17 17 19 70
2 Lanz Marcel 19 18 18 15 70
3 Josi Beat 15 17 18 16 66
4 Heiniger Hans 17 9 17 18 61
5 Kläy Stefan 17 17 15 8 57
6 Salzmann Christian 20 19 19 20 78
7 Gysler Olivier 19 23 3 11 56
8 Schürch Heinz 15 15 18 18 66
9 Rolli Peter 16 17 19 14 66
10 Gerber Niklaus 19 17 20 20 76
11 Wälchli Kurth 14 14 13 15 56
12 Dellsperger Ueli 19 14 18 17 68
13 Schürch Oliver 10 16 12 14 52
14 Heiniger Marcel 20 20 21 20 81
15 Lanz Hans 9 17 18 18 62
16 Schmid Michael 17 17 18 19 71
17 Weber Alain 17 14 13 14 58
18 Schenk Fritz 9 15 16 18 58
 
  289 296 293 294 1172
 
19 Aebi David 14 7 14 15 50

Spielbericht vom Sonntag 28. Juni

Eine der letzten Chancen, um den Abstieg in die 1.Liga zu verhindern, nahmen wir heute in Wäseli war und holten uns die 4 Rangpunkte - bravo!

Bei schönstem Juni-Wetter und mässigem Seitenwind, vermochten wir uns mit einer hervorragenden Schlagleistung in allen vier Riesen gegen Wäseli zu behaupten. Im Ries wurde heute ebenfalls fehlerfrei gearbeitet, allen voran sei für einmal Weber Alain erwähnt, der uns zeigte, dass es auch möglich ist, weit ab vom Ries zuerst über einen Zaun zu springen um anschliessend den Nouss doch noch abzufangen - Spitzenleistung!
Bei den Einzelschlägern vermochte sich heute Heiniger Marcel mit 81 Punkten vor Salzmann Christian mit 78 Punkten und Gerber Niklaus mit 76 Punkten durchzusetzen.

Noch sind wir vom Ranglisten-Ende nicht weit entfern und es braucht an den kommenden Spielen noch mehr von diesen tollen Leistungen - gehen wir es an, unter dem Motto "together".

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Sonntag 5. Juli
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 4 0 1093
Etzelkofen A 2 0 1044
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 15 18 18 11 62
2 Lanz Marcel 17 14 17 17 65
3 Josi Beat 12 19 11 19 61
4 Heiniger Hans 16 16 16 16 64
5 Kläy Stefan 11 14 14 9 48
6 Salzmann Christian 13 10 18 15 56
7 Gysler Olivier 19 21 19 10 69
8 Schürch Heinz 15 17 17 16 65
9 Rolli Peter 16 17 14 17 64
10 Gerber Niklaus 19 20 17 16 72
11 Wälchli Kurth 15 15 13 15 58
12 Dellsperger Ueli 19 18 18 19 74
13 Schürch Oliver 11 7 8 11 37
14 Wirth Willi 15 12 17 17 61
15 Thomet Urs 16 17 11 16 60
16 Lanz Hans 13 18 17 16 64
17 Schenk Fritz 16 8 14 15 53
18 Weber Alain 11 18 14 17 60
 
  269 279 273 272 1093
 
19 Aebi David 6 7 6 13 32

Spielbericht vom Sonntag 5. Juli

4 Punkte in / für Bern

Bei heissen Temperaturen spielten wir heute gegen Etzelkofen A unser 12 Meisterschaftsspiel.
Am Bock starteten wir gut in den ersten Durchgang wenn auch mit einigen Fehlstreichen. Im Ries erlaubten wir uns dann aber keine Fehler, so dass in der Hälfte des Spiels noch alles offen war. Denn auch die Etzelkofner hatten bei halbzeit keine Nummer und lagen mit ca. 30 Punkten unterschied noch in Reichweite.
Im zweiten Durchgang konnten wir uns am Bock leider nicht steigern (abermals einige Fehlstreiche), doch im Ries konnten wir wiederum sauber bleiben. Nicht zuletzt, dank Rolli Peter, der einen sich überschlagenden und ständig die Flugbahn ändernden Nouss im letzten Moment noch abtun konnt!
So gewannen wir das heutige Spiel auf der kleinen Allmend vorallem mit hervorragender Riesarbeit und dem nötigen Glück, etwas mehr Punkte als Etzelkofen A geschlagen zu haben.

Beste Einzelschläger des Tages sind:
Dellsperger Ueli mit 74 Punkten
Gerber Niklaus mit 72 Punkten
Gysler Olivier mit 69 Punkten
Schürch Heinz sowie Lanz Marcel mit jeweils 65 Punkten

Autor: Oli Schürch

 

Spiel vom Sonntag 12. Juli
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Bern-Beundenfeld B 4 0 1080
Recherswil-Kriegstetten B 2 0 971
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 17 17 15 17 66
2 Lanz Marcel 14 1 15 16 46
3 Josi Beat 17 18 16 15 66
4 Heiniger Hans 16 15 12 14 57
5 Kläy Stefan 6 15 15 9 45
6 Salzmann Christian 18 17 12 17 64
7 Gysler Olivier 18 20 16 18 72
8 Schürch Heinz 15 16 16 16 63
9 Schmid Michael 15 14 16 15 60
10 Gerber Niklaus 19 18 9 14 60
11 Wälchli Kurth 13 14 13 12 52
12 Dellsperger Ueli 12 14 18 13 57
13 Rolli Peter 16 15 17 17 65
14 Wirth Willi 17 16 17 17 67
15 Thomet Urs 10 18 16 17 61
16 Lanz Hans 17 16 16 15 64
17 Schenk Fritz 14 15 11 15 55
18 Weber Alain 17 11 16 16 60
 
  271 270 266 273 1080
 
19 Aebi David 12 5 12 11 40

Spielbericht vom Sonntag 12. Juli

Bei z.T. sehr unterschiedlichen Witterungsverhältnissen, spielten wir ein konstantes, aber sicher nicht überragendes Meisterschaftsspiel gegen Recherswil-Kriegstetten.
Das Ziel war null Numero, was uns auch gelang. Die Hornusse sah man frühzeitig, so gab es eigentlich auch keine Überraschungen im Ries, ausser die schnellen Nousse vorne, welche souverän abgetan wurden - Bravo!
Am Bock brachten heute folgende Spieler sehr gute Leistung: Gisler Oli 72 Punkte, Wirth Willi 67 Punkte, Haldimann Jakob und Josi Beat mit je 66 Punkten.
Noch zwei Spiele bis zum Meisterschaftsende verbleiben, um uns von den letzten Plätzen zu lösen - gehen wir es an unter dem Motto "suuber bliebä im Ries", viel Glück dazu!

Autor: Marcel Lanz

 

Spiel vom Samstag 1. August
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Trimstein A 2 0 942
Bern-Beundenfeld B 4 0 1060
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 17 16 17 18 68
2 Lanz Marcel 19 17 18 16 70
3 Josi Beat 13 12 0 19 44
4 Heiniger Hans 10 14 17 12 53
5 Kläy Stefan 17 16 16 16 65
6 Salzmann Christian 18 17 16 16 67
7 Reist Thomas 15 16 14 15 60
8 Schürch Heinz 15 14 14 14 57
9 Rolli Peter 16 15 16 17 64
10 Wirth Willi 16 16 18 17 67
11 Wälchli Kurth 10 14 12 13 49
12 Dellsperger Ueli 16 14 17 18 65
13 Hofer Peter 14 17 8 13 52
14 Schürch Oliver 10 15 15 16 56
15 Lanz Hans 16 18 14 17 65
16 Thomet Urs 18 17 15 16 66
17 Bettler Christian 5 14 9 13 41
18 Schenk Fritz 12 13 14 12 51
 
  257 275 250 278 1060
 
19 Aebi David 14 13 13 12 52

Spielbericht vom Samstag 1. August

Klarer Sieg in Trimstein!

Durch eine gute Mannschaftsleistung - im Ries mussten einige schwierige Nousse abgetan werden - konnten wir am heutigen 1. August, nicht nur den Geburtstag der Schweiz, sondern auch den Sieg über Trimstein feiern. Der grossen Punkteunterschied am Ende, ist vorallem auf die schlechte zweite Halbzeit der Trimsteiner zurückzuführen. Wir konnten uns am Bock weder steigern, noch schlugen wir massiv schlechter im zweiten Durchgang.
Im Ries konnten die Trimsteiner genau wie wir, sauber bleiben. Womit sich auch beide Mannschaften Rangpunkte verdient hatten.

Alles in allem war es ein gelungener, wenn auch sehr warmer Sporttag, den man gesellig mit den äusserst fairen und gastfreundlichen Trimsteinern ausklingen lies.

Beste Einzelspieler unsererseits waren Lanz Marcel mit 70 Punkten, Haldimann Jakob mit 68 Punkten, Salzmann Christian und Wirth Willi mit je 67 Punkten.

Autor: Oli Schürch

Josi Beat

Haldimann Jakob

Lanz Marcel

Kläy Stefan

C-Power: Bettler Christian, Wirth Willi, Reist Thomas, Rolli Peter,
Hofer Peter, Thomet Urs

 

Spiel vom Samstag 8. August
Mannschaft Rangpunkte Nummern Schlagpunkte
Winistorf 2 0 1092
Bern-Beundenfeld B 4 0 1102
 
Spieler Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
1 Haldimann Jakob 15 16 16 15 62
2 Lanz Marcel 15 18 19 17 69
3 Josi Beat 19 18 17 17 71
4 Heiniger Hans 14 15 16 16 61
5 Kläy Stefan 16 13 16 16 61
6 Salzmann Christian 12 16 13 17 58
7 Gysler Olivier 19 16 19 19 73
8 Schürch Heinz 15 16 16 13 60
9 Aebi David 10 13 7 12 42
10 Wirth Willi 17 17 9 16 59
11 Wälchli Kurth 13 15 11 15 54
12 Dellsperger Ueli 12 16 15 18 61
13 Schürch Oliver 15 16 10 13 54
14 Thomet Urs 14 15 16 17 62
15 Lanz Hans 16 17 17 16 66
16 Aebi Fritz 14 10 14 13 51
17 Lanz Tobias 19 19 20 19 77
18 Schenk Fritz 15 15 15 16 61
 
  270 281 266 285 1102
 
19            

Spielbericht vom Samstag 8. August

...vor Saisonbeginn erklärten wir unsere Ziele/Vision für die MS-Saison 09...

Unsere Vision ist: Mit null Nummern durch die Meisterschaft!
Unser Minimalziel ist: Ligaerhalt!  (Nati B)
Unser Grundrezept heißt: Mit Freude und Begeisterung zu Höchstleistungen heranwachsen!

...nach dem letzten Spiel gegen das starke Winistorf dürfen wir nun sagen, dass aus unserer Vision ein Ziel- und aus dem Ziel Realität geworden ist.
Bravo "Mannä"!

Mit knappem Vorsprung von zehn Punkten gewannen wir das letzte MS-Spiel im regnerischen aber trotzdem schönen Winistorf. Die Stimmung war merklich ausgelassen, so hatten wir den ersehnten Ligaerhalt doch schon im Sack und jeder konnte sich noch auf das restliche MS Rang-Punktesammeln konzentrieren. Mit diverser Verstärkung aus der C-Mannschaft blieben wir im Ries sauber und holten uns die verbleibenden vier Rangpunkte nach Bern. Bei den Einzelschlägern übernahm Lanz Tobias die Spitze mit 77 Punkten, vor Gysler Oliver mit 73 Punkten und Josi Beat mit deren 71 Punkten.

Neben dem äusserst fairen Spiel genossen wir dann auch noch eine super Gastfreundschaft und liessen dem Abend gemütlich mit Hornusser-Latein ausklingen.

Die Pflicht haben wir nun durch, was jetzt noch folgt ist die Kür - und zu der wünsche ich allen "längi Streich" und null Numero!

Autor: Marcel Lanz


 
    nach oben