News
Vorstand
  Vereinsgeschichte
25 jähriges Jubiläum
75 jähriges Jubiläum
Hornliste
A-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Spielberichte
Durchschnitte
B-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Spielberichte
C-Mannschaft
Jahresprogramm
Meisterschaft
Feste
Spielberichte
  Veranstaltungen
Allmendhornussen
Top 20 hornussen
Gruppenmeisterschaft

Schlusshornussen

Jahresdurchschnitt
Sponsoren
Fotos
Downloads
Links
 

Mail an Beundenfeld

 
 

Feste

Spielrunden
Festliste Veranstaltung
 
1. Festliste MWHV-Hornusserfest
2. Festliste Interkantonales Fest
3. Festliste Sanne-Sense Hornmatch

MWHV-Hornusserfest vom 18. August 2007
Mannschaft
Nr.
Schlagpunkte
 
Bern-Beundenfeld C
1264
 
Hornusser
Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
 
1
Rolli Peter
16 11 14 13 17 17 88
2
Aebi Fitz
6 12 14 11 15 16 74
3
Tschudin Peter
9 15 14 10 14 17 79
4
Hofer Thomas
10 18 14 15 15 18 90
5
Gerber David
7 10 11 7 12 18 65
6
Rolli Heinz
15 6 18 14 15 17 85
7
Hofer Peter
16 16 17 13 18 16 96
8
Schweizer Niklaus
6 16 0 15 16 17 70
9
Zürcher Daniel
14 2 10 11 13 8 58
10
Rolli Hans
4 5 12 13 12 5 51
11
Jakob Paul
8 9 10 16 20 15 78
12
Rüedi Ueli
13 16 16 11 18 17 91
13
Bettler Christian
14 15 16 16 15 17 93
14
Schmitt Thomas
11 6 11 12 14 7 61
15
Isenschmid Hans
12 17 16 18 17 18 98
16
Reist Thomas
16 16 17 11 10 17 87
 
  177 190 210 206 241 240  
 
17
Rolli Dominic JH 97
3 0 4 0 0 0 7
Mannschaftsrangliste

Rang

Mannschaft
Nr.
Schlagpunkte
 
1.
Bern-Beundenfeld C
0 1264
2.
Biberen-Ulmiz
0 1260
3.
Kriechenwil
0 1253
 
Einzelschlägerrangliste

Rang

Name
Mannschaft
Schlagpunkte
 
1.
Stettler Martin
Richigen C
134
2.
Balmer Roger
Biberen-Ulmiz
127
3.
Jakob Alexander
Vechiger Oldies
123
 
 
Isenschmid Hans
Bern-Beundenfeld C
98
 
Hofer Peter
Bern-Beundenfeld C
96
 
Bettler Christian
Bern-Beundenfeld C
93
 
Rüedi Ueli
Bern-Beundenfeld C
91
 
Hofer Thomas
Bern-Beundenfeld C
90
 
Festbericht

Eine fantastische Aufholjagd

Wir starteten in Wichtrach mit Riesen von 177 und 190 etwas verhalten. Für den Ausstich kamen wir auf Ries 5 und nahmen uns vor, nun etwas Gas zu geben. Nach dem Tee waren unsere Motoren gezündet, denn wir steigerten uns von Ries zu Ries und schlugen zum Schluss 240 und 241 Punkte. Einige Meldeläufer gaben uns beim letzten Abtun durch, dass wir ganz nach vorne rücken könnten.

Nach einer fehlerlosen Riesarbeit stand fest, dass wir das erste Horn einfahren werden. Nach dem feinen Essen wurde der „Gäbel“ zuerst mit Weisswein und später in der Bar mit Wodka-Süssmost gefüllt.

Gratulation Allen zum schönen Sieg.


Interkantonales Fest vom 25. August 2007
Mannschaft
Nr.
Schlagpunkte
 
Bern-Beundenfeld C
 2
1053
 
Hornusser
Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Ries 5 Ries 6 Total
 
1
Rolli Peter
8 17 17 16 17 14 89
2
Aebi Fitz
13 15 15 11 15 13 82
3
Tschudin Peter
15 2 3 16 13 15 64
4
Hofer Thomas
3 13 14 16 14 18 78
5
Gerber David
7 17 17 2 11 7 61
6
Rolli Heinz
9 14 14 15 14 16 82
7
Weber Paul
13 10 4 3 11 10 51
8
Schweizer Niklaus
6 0 15 17 2 11 51
9
Rolli Dominic NW 97
1 1 4 1 0 0 7
10
Rolli Hans
11 9 3 11 11 11 56
11
Schüpbach Dominik NW 95
0 0 0 3 1 0 4
12
Rüedi Ueli
13 17 18 18 18 18 102
13
Bettler Christian
14 15 16 15 9 13 82
14
Schmitt Thomas
13 10 6 8 13 13 63
15
Isenschmid Hans
17 16 9 18 11 18 89
16
Reist Thomas
13 13 18 17 14 17 92
 
               
 
Mannschaftsrangliste

Rang

Mannschaft
Nr.
Schlagpunkte
 
1.
Gasel
0 1326
2.
Langenthal-Wynau
0 1325
3.
Biberen-Ulmiz
0 1231
 
9.
Bern-Beundenfeld C
2
1053
Einzelschlägerrangliste

Rang

Name
Mannschaft
Schlagpunkte
 
1.
Schenk Christoph
Oekingen
131
2.
Hänzi Thomas
Lohn-Derendingen
126
3.
Kölliker Martin
Langenthal-Wynau
123
 
 
Rüedi Ueli
Bern-Beundenfeld C
102
 
Reist Thomas
Bern-Beundenfeld C
92
 
Rolli Peter
Bern-Beundenfeld C
89
 
Isenschmid Hans
Bern-Beundenfeld C
89
Festbericht

Mit unnötiger Nummer zu Beginn war schon fast alles vorbei!

Schon im Anhornussen liessen 2 arrivierte Fänger einen schönen Hornuss klassisch fallen. Der Vordere langte daneben und der Hintere hielt seine Schindel nur halbherzig hinzu. Sie haben den Grundsatz vergessen „du kannst dem Besten vor dir nie trauen“.

Die Schlagleistung war zu Beginn auch nicht erste Sahne. Wir schlugen 156 Punkte und steigerten uns bis zum Schluss auf 194 Punkte. Am Schluss hiess das Resultat 2/1053.

Mit dem 9. Schlussrang erhielten wir noch eine Walliserkanne.

Später wurde in der Bar mit dem Song „du hast schönes Haar“ auch noch das weibliche Geschlecht geehrt. Während die beiden „Abelasser“ Vodka-Orange spendierten, nahmen wir vom Trachtenmeitschi noch einen währschaften Schnupf und Spruch zur Brust.


Saane Sense vom 29. September 2007
Mannschaft
Nr.
Schlagpunkte
 
Bern-Beundenfeld C
 1
771
 
Hornusser
Ries 1 Ries 2 Ries 3 Ries 4 Total
 
1
Rolli Peter
17 17 14 16 64
2
Aebi Fitz
16 16 15 15 64
3
Weber Paul
9 13 8 4 34
4
Tschudin Peter
14 15 15 13 57
5
Gerber David
17 17 12 8 54
6
Tschudin Max
4 2 9 10 25
7
Aebi David
15 14 11 11 51
8
Schweizer Niklaus
15 14 15 13 57
9
With Willi
13 15 18 18 64
10
Rolli Heinz
13 12 9 16 50
11
Hofer Peter
17 7 17 12 53
12
Rüedi Ueli
16 15 16 17 64
13
Schüpbach Dominik NW 95
1 2 1 0 4
14
Schmitt Thomas
3 13 9 12 37
15
Isenschmid Hans
14 0 14 10 38
16
Reist Thomas
15 15 14 13 57
 
  199 187 197 188  
 
Festbericht

Den ersten Rang souverän verteidigt.

Mit einem Top-Team von 16 Mann (1NW + 1 Veteran) stiegen wir in Wileroltigen morgens um 09:30 in den Wettkampf. Unser Ziel war es die 2 Wanderpreise zu verteidigen. Es herrrschte leichter Gegenwind und die Bedingungen im Ries waren sehr zäh. Am Schluss standen wir als Sieger auf dem Podest und gewannen noch 11 Zweige. Superausbeute und Gratulation an alle Anwesenden.


 

 

 

bern-beundenfeld.ch © 2004 | designed by skaos