Spielberichte | C-Mannschaft
9. Oktober 2005
Schafegg-Hornussen in Reutenen Bei idealem Herbstwetter,
aber schwierigen Bedingungen sah man die Hornusse erst ein paar Meter vor dem Kopf.
Die Rangliste zeigte dies mit Nummern zwischen 3 und 14 entsprechend auf.
Peter Rolli siegte an diesem Fest und gewann einen Früchtekorb.
Mit 12 Nr. und 917 P. blieb uns der vorletzte Platz.
Trotzdem haben wir einen farbigen und lustigen Tag erlebt.
-------------------------------------------------------------------------------------------
1. Oktober 2005
Freundschaftshornussen in Oberbottigen !!! Souveräner Sieg in Oberbottigen !!!
17 gutgelaunte Nasen gaben im Ries das Beste.
Hatten wir doch im ganzen Ries (1 - 16) viele Nousse abzutun.
Ebenfalls am Bock lief es hervorragend und am Schluss beendeten wir dieses Fest auf dem 1. Rang.
Gratulation auch an die 11 Medaillengewinner von unserem Sieger-Team. -------------------------------------------------------------------------------------------
25. September 2005 Saane-Sense-Hornussertag in Oberbottigen Trotz dem 2. Platz haben wir die Führung behalten können.
Mit einer Top-Schlagleistung, leider aber einer kassierten Nummer,
blieb bis am Schluss der 2 Rang mit der Glocke übrig.
In der Wanderpreis-Ranglisten stehen wir nach 3 Jahren immer noch an der Spitze.
1. Gempenach-Ulmiz-Biberen 0 768
2. Bern-Beundenfeld C 1 844
!!! Gratulation an die 7 Zweiggewinner !!! -------------------------------------------------------------------------------------------
25. Juni 2005
Den 3. Platz sicher verteidigt
Mülchi 0/ 811 - Bern-Beundenfeld C 0 / 781
In der letzten SMS-Partie wollten wirs nochmals wissen.
Bei starkem Gegenwind lagen wir bei Halbzeit nur 1 Punkt zurück und das Game blieb spannend.
Der Wind kam nun mehr von der Seite.
Mülchi steigerte sich mit einem 240-er-Ries und wir konnten mit 217 Punkten nicht ganz mithalten.
Mit 2 Rangpunkten im Sack verliessen wir die feiernden Mülchi-Hornusser.
Gratulation nicht nur an die Beundenfelder, sondern auch den Aufsteigern Wohlen-Murzelen und Mülchi.
Die C-Höhepunkte wollen wir in Grenchen und Krauchthal setzen!!! -------------------------------------------------------------------------------------------
19. Juni 2005
Bern-Beundenfeld C 3 / 853 - Schwarzenburg 2 / 772
In den letzten 30 Minuten 3 Punkte verloren
Die erste Halbzeit verlief nur uns optimal und wir doppelten mit 442 Punkten nach.
Beim letzten Abtun wurde das Finden der Hornusse immer schwieriger und der Wind peitschte sie zum Teil seitwärts durchs Ries.
Kurznacheinander wurden 2 schöne 15-er fallen gelassen und es folgte noch eine geschraubte 9.
Somit war das Spiel verloren und auch 3 Punkte.
Als letztes folgt noch das Mülchi-Spiel, wo wir uns doch noch bestätigen wollen, denn diese Hürde ist auch hoch. Packen wir's an!!! -------------------------------------------------------------------------------------------
11. Juni 2005
Vechigen 1/561 - Bern-Beundenfle C 2/769
!!! Vechigen prüfte die schlafenden Beundenfelder !!!
Schon der 2. Streich wurde hinten unterlaufen und wir standen 1:0 im Kuhmist.
Die Vechiger nutzten die Gunst der Stunde und bombardierten uns im ganzen Ries.
So mussten wir mit 2:0 wie nasse Hunde in die Halbzeit. Die Leistung am Bock war perfekt.
Ich hatte das Gefühl, dass im Ries nicht alle wach waren!!
Giele, ich muntere alle auf "das muss sich in den 2 restlichen Spielen wieder ändern" -------------------------------------------------------------------------------------------
5. Juni 2005
!!! Spitzenposition mit weiterem Sieg verteidigt !!! Thörishaus B 0/715 - Bern-Beudenfeld C 0/775
Nach dem Fototermin um 1230 h in Thörishaus waren alle gutgelaunt eine passable Leistung zu bringen.
Übrigens besten Dank an den Internet- und Ranglisten-Freak, Oli und Heinz Schürch.
Mit gut 30 Punkten Vorsprung konnten wir in die zweite Halbzeit starten.
Mit einem Schindelwurf in letzter Sekunde wurde es dann nochmals eng im Ries.
Am Schluss waren wir glücklich über die 4 wieder erkämpften Punkte. -------------------------------------------------------------------------------------------
28. Mai 2005
Bern-Beundenfeld C 0 / 798 - Kappelen 1 / 724
Trotzdem, dass zwei Mann unabgemeldet fehlten, hatten wir noch
eine kämpferische Truppe
von 16 Mann auf dem Feld.
Bei heissen Sommertemperaturen schlugen wir 798 Punkte. Aber noch wichtiger war der fehlerlose Einsatz von jedem im Ries.
Alle kämpfen verbissen bis zum Ende.
Guet Giele. Die Pole-Position haben wir behalten.
-------------------------------------------------------------------------------------------
21. Mai 2005
Dank hervorragender Riesarbeit gegen Epsach B gewonnen! Bern-Beundenfeld 0 / 699 - Epsach B 2 / 745
An diesem Samstag hatten mit A, B und C gleich alle Teams Full-Programm
und somit musste das C-Team sämtliche noch vorhandenen Joker mobilisieren.
Obschon es am Anfang wegen des beginnenden Regens in der Vorbereitung noch harzte,
zeigte im Ries jeder vollen Einsatz. Super!!!
Der Wechsel von leichtem Regen bis wieder Sonnenschein machte es nicht einfach.
Mit dem allerletzten Streich von Epsach gab es nochmals eine Schrecksekunde,
denn der Abtuer musste im "2" noch auf die Knie.
Aes isch ebe nid fertig bis zum auerletschte Streich. Gratulation.
-------------------------------------------------------------------------------------------
30. April 2005
Dank einer tadellosen Riesarbeit von 17 Spielern, konnten wir das Ries Sauber halten.
Bei einem Streich brüllte nur der Vorderste und der hinterste Mann fasste ihm im letzten Moment.
Bravo Giele für die 4 Punkte!!!
-------------------------------------------------------------------------------------------
24. April 2005
Famoser Start gegen Schwadernau Bern-Beundenfeld C 0 / 762 - Schwadernau 0 / 660
Obschon das Verschiebungsspiel auf der Allmend schon um 0900 h begann, waren doch alle hellwach und im Ries vollkonzentriert. Wir schlugen gute 762 Punkte und gewannen schlussendlich soverän.
------------------------------------------------------------------------------------------- 24. April 2005
Schuss aus dem Wald bodigte das C-Team Wohlen-Murzelen 0 / 837 - Bern-Beundenfeld C 1 / 809
Nach einem stehenden Schnitzelbrot von Heinz & Erika standen wir um 1315 h in Wohlen schon im Ries und waren voller Tatendrang für das zweite Spiel an diesem Tag. Obschon wir die Tücken des Waldes kannten, schickte uns Wohlen eine scharfe 9 aus dem dahinterliegenden Wald. Leider konnte diesen Streich niemand finden oder zeigen. Mit 28 weniger Schlagpunkten verwelkte dann auch noch der letzte Blumenstrauss. Mit viel Pech verloren wir 2 Punkte.
|