Spielberichte | A-Mannschaft
13. August 2005
!!! Schweizermeister 2005 !!!
Herzliche Gratulation an unsere A-Mannschaft
wünschen die Mitglieder von Bern-Beundenfeld





 -------------------------------------------------------------------------------------------
6. August 2005
Bei wechselhaften Lichtverhältnissen waren wir beim vorletzten Meisterschaftsspiel bei der HG Lyss zu Gast.
Im Ries hatten wir trotz den schwierigen Lichtverhätnissen keine grösseren Probleme, bis auf einen Marchstreich.
Lyss zeigte eine guten Schlagleistung und durfte sicherlich nicht unterschätzt werden.
Wir selber zeigten ebenfalls eine gute Schlagleistung und konnten somit einen klaren Sieg verbuchen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
9. Juli 2005
!!! Spitzenkampf zwischen Zuchwil A und Bern-Beundenfeld A !!! Wir zeigten eine gute Leistung. Doch leider hätte es eine Top-Leistung gebraucht um die Zuchwiler zu schlagen.
Die Niederlage ging sehr knapp aus, am Ende waren uns die Zuchwiler nur gerade 25 Punkte vorraus.
Der Spitzenkampf zwischen den beiden Top-Mannschaften war sehr spannend
und wir durften vor einer eindrücklichen Zuschauerkulisse spielen.
Diese vier Punkte haben wir leider den Zuchwiler überlassen müssen.
Doch wir haben es immer noch in der eigenen Hand, uns den Schweizermeister-Titel zu holen.
Bilder
-------------------------------------------------------------------------------------------
3. Juli 2005
Bei schönem und warmen Wetter waren wir bei der HG Zielebach zu Gast.
Mit
leichter Biese legte uns die Heimmannschaft mit 660 Punkten eine nicht alzu hohe Hürde vor.
Da wir einen guten bis sehr guten 1. Durchgang mit 380 und 365 Punkten zeigten, lagen wir bei Halbzeit mit 84 Punkten vor.
Weil wir zum ersten eine gute Leistung im Ries zeigten und zum zweiten Zielebach sich
nur um zwei Punkte steigern konnte, war uns der Sieg nicht mehr zu nehmen.
Somit gewannen wir mit 1451 Punkten zu 1332 Punkten diese Partie überlegen.
Nun freuen wir uns auf den Spitzenkampf vom nächstes Wochenende gegen Zuchwil.
-------------------------------------------------------------------------------------------
26. Juni 2005

Schneeberger Rolf
Voll konzentriert,
nicht nur am Bock sondern auch im Ries! |
|

Die drei hintersten Abtuer Keller Beat, Lanz Tobias und Hofer Peter
in voller Aktion! |
Beim heutigen Meisterschaftsspiel waren wir alle gespannt auf die Leistung des Zuchwil Bezwingers.
Wir selber starteten sehr schlecht, hatten doch unsere Anschläger alle etwas mühe.
Doch im laufe des ersten Durchganges konnten wir uns stetig steigern und erreichten eine Punktzahl von 685 Punkten.
Da auch unser Gegner viele Fehlstreiche zu verzeichnen hatte lagen wir bei halbzeit mit 75 Punkten in Front.
Im zweiten Durchgang zeigten wir eine sehr gute Leistung, mit 725 Punkten,
was uns einen sicheren Sieg beisteuerte wenn wir das Ries sauber hielten.
Da wir bei der Riesarbeit aber keine Probleme hatten und wir auch alle "Sauhüng"
abtun konnten, gelangten wir zum elften Sieg in Serie.
-------------------------------------------------------------------------------------------
18. Juni 2005

Gerber Niklaus
Nicht nur ein umsichtiger Präsident, sondern auch ein guter Hornusser, der immer da ist wenn er gebraucht wird.
SMS Biglen - Arni
Nach zwei harten Wochen, durchführen von Reebok-Championship und Gruppenausscheidung Mittelland, waren wir Gast bei Biglen - Arni.
Im Ries hatten wir währen dem ganzen Spiel keine Probleme, waren bereit und aufmerksam.
Am Bock waren wir gefordert, legte Biglen doch 725 Punkte vor.
Wir hatten recht viele schlechte Streiche und lagen zur Halbzeit mit nur 8 Punkten vorne.
Als Biglen wieder 715 Punkte vorlegte, wussten alle was zu tun war.
Da wir uns noch einmal zusammennahmen und sehr stark begannen, konnten wir trotz einem 4er 771 Punkte schlagen.
!!! Zum ersten mal seit Einführung der Schweizer Meisterschaft, übertrifft Bern-Beundenfeld A die 1500 Grenze !!!
-------------------------------------------------------------------------------------------
12. Juni 2005

Blaser Konrad in Aktion!
SMS Heimiswil Mit einer mässigen Leistung und mit schlechten Windbedingungen, starteten wir das 9. Meisterschaftsspiel.
Da Heimiswil die besseren Bedingungen nicht ausnützen konnte und viele "Sauhüng" schlug, lagen wir mit 48 Punkten vor. Im zweiten Durchgang waren die Bedingungen etwas ausgeglichener, jedoch die Leistung blieb bei beiden Mannschaften gleich. Durch eine gute Arbeit im Ries,
konnten wir alle "Schüsse" abtun und gewannen mit 92 Punkten Vorsprung.
Bei den Einzelschlägern war heute gegen Konrad Blaser kein Kraut gewachsen. Er dominierte mit 88 Punkten vor Markus Zürcher mit 83 Punkten und Rolf Schneeberger mit 82 Punkten.
-------------------------------------------------------------------------------------------
28. Mai 2005
Bei schönem und sehr heissem Wetter nahmen wir das 7. SMS-Spiel gegen Lyssach in Angriff.
Am Bock konnten wir dort weiter fahren wo wir zuletz aufgehört hatten und legten mit 701 Punkten sicherlich einen hohen Masstab,
bei neutralen Windverhätnissen (Ab und zu gab es sehr kurze Windunterstützung).
Im Ries wurden wir mehr gefordert als uns lieb war, nicht das etwa Streiche nicht gesichtet wurden, sondern es gab mehrere "Souhüng" zum Abtun, doch
mit der geschlossenen Mannschaftsleistung und etwas Glück konnten wir dieses Spiel mit 0 Nr. überstehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------
30. April 2005
Zum ersten mal dieses Jahr, spielten wir in kurzen Hosen und bei blauem Himmel!
Spielen mit kurzen Hosen war sicherlich, nach den letzten Partien mit Regen oder Schnee, für jeden eine angenehme Sache. Auf das Abtun bei blauem Himmel, waren alle gespannt, vor allem ob wir diese Aufgabe lösen konnten. Mit einem geschlossenem Teamgeist bestanden wir diese Aufgabe, bis auf ein paar einzelne Streiche.
Bei der Arbeit am Bockstand, konnten wir uns auf unseren momentanen guten Lauf verlassen, welcher uns sofort die beruhigende Führung brachte, die wir uns kontinuirlich ausbauten.
Nun haben wir uns die kleine SMS Pause verdient, starteten wir doch schon lange nicht mehr so gut in die Meisterschaft.
-------------------------------------------------------------------------------------------
24. April 2005 Beim heute vorgezogenen SMS Spiel erwartete uns ein Mitkonkurrent.
Wir alle waren gespannt was wir heute gegen die starken Wäseler zeigen konnten. Im ersten Durchgang zeigten wir bis auf einen zweier eine gute Mannschaftsleistung. Da auch Wäseli sich eine zwei notieren lassen musste, hatten wir zur Halbzeit eine Führung von 43 Punkten.
Zum zweiten Durchgang starteten wir sehr schlecht, mussten wir uns doch eine eins notieren lassen. Doch durch eine gute Mannschaftsleistung und teilweise super Streichen, konnten wir den Schaden in grenzen halten. Da Wäseli wieder einen guten Durchgang hatte sank unser Vorsprung auf 37 Punkten.
Bei den Einzelschlägern konnte Blaser Konrad und Walter René
heute niemand das Wasser reichen, erziehlten sie doch 92 und 90 Punkte.
-------------------------------------------------------------------------------------------
23. April 2005
Bei regnerischem Wetter erwartete uns beim heutigen Heimspiel die HG Thörigen.
Wir legten einen Traumstart vor und schlugen im ersten Durchgang 35 Streiche
zwischen 17 und 21, was ein Zwischentotal von 672 Punkten ergab. Nun waren
wir gespannt was die Thöriger zeigten. Sie schlugen einen mässigen Durchgang
was uns eine Führung von 140 Punkten einbrachte. Im zweiten Durchgang regnete es
noch stärker, zeitweise so stark, dass wir kurz vor einem Unterbruch waren.
Dies wirkte sich auch auf die Schlagleistung, die durch das schlechte Wetter auch
immer schlechter wurde, aus. Durch diese Umstände erreichten wir im zweiten Durchgang
noch 603 Punkte. Da auch Thörigen schlechtere Verhältnisse hatte, gewannen
wir dieses dritte SMS Spiel mit 207 Punkten Vorsrung.
-------------------------------------------------------------------------------------------
16. April 2005
Bei äußerlich guten Sichtverhältnissen und neutralen bis guten Windverhältnissen in Recherswil konnten wir einen nie gefährdeten Sieg landen. Schon nach dem ersten Durchgang war allen klar, dass uns nur noch eine Nummer an unserem Sieg hindern konnte, führten wir doch mit 97 Punkten. Das es im Ries nie gefährlich wurde, konnten wir den Adleraugen von Urs Thomet und Sacha Matti verdanken.
-------------------------------------------------------------------------------------------
9. April 2005

Schnee, Nässe und Kälte beim Meisterschaftsstart 2005.
|